Den Test mit den 10 Sek. - warten - aus/an - 3 Sek. warten uns Starten habe ich gestern probiert. Der Wagen sprang nicht besser oder schlechter an. Gleiches Startverhalten, 3 -4 Zylinder und Traktor Sound mit einpegeln nach ein paar Sekunden. Den Fehlerspeicher hatte ich vorher gelöscht.
Vom E30 kenn ich es noch, dass man Falschluftlecks mittels sprühen von Bremsenreiniger aufspüren kann. Dies habe ich gestern noch probiert. An den Problemstellen, welche im PDF benannt wurden. Es gab keine Änderung der Drehzahl, was darauf hinweisen sollte, dass der M54 keine Falschluft zieht, oder?
Wie viel Druck muss an dem 4-eckigen Metallrohr mit Ventil anliegen?