316ti N46 springt nicht an, keine Ahnung warum ...Hilfe

  • Liebe E46-Gemeinde,


    ich habe ein großes unvorstellbares Problem.


    Mein 316ti Compact
    Motor N46


    springt nicht mehr an.
    Ich habe ihn am Abend abgestellt, am nächsten Morgen ist er kurz angesprungen, ausgegangen und springt seit dem nicht mehr an.


    1. Kurbelwellensenor gewechselt
    2. Nockenwellensensoren gewechselt


    keine Besserung


    Zündfunke ist da, Benzin wird eingespritzt, Steuerkette ist fest, Kettenspanner ist in Takt (Nichts gebrochen), Luftmassenmesser abstecken hat auch nichts gebracht, Startspray hat den Motor auch nicht interessiert. Fehlerspeicher ist leer. Anlasser dreht.


    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben.

  • Hallo Sebi42,
    Ein Otto-Motor braucht Zündfunken, Kraftstoff und Luft. Dann sollte er laufen. Ohne Kompression springt er aber trotzdem nicht an. Also würde ich mal die Kompression prüfen.
    Wenn das in Ordnung ist und der Fehlerspeicher nichts anzeigt, dann käme mir die Wegfahrsperre oder ein defektes Zündschloss in den Sinn.
    Wenn der Fehlerspeicher leer war, frage ich mich aber warum Du Kurbelwellen- und Nockenwellensensor getauscht hast.


    Gruß Thomas

  • Der KWS macht schon mal Zickereien ohne das er im FS drin steht.


    Hebt den der Drehzahlmesser beim Starten um ein paar hundert RPM ab?
    Und welches Fabrikat wurde verbaut, da gibt' viel Müll der neu schon nicht geht.