Hallo liebe Community,
ich bin in letzter Zeit eher stiller Leser hier im Forum gewesen und muss mich nun leider mit eigenen Problemen an euch wenden.
Mein 320d FL mach mir Kopfzerbrechen und ich weiß nicht wirklich weiter.
Zum Fahrzeug: Der Karren hat nun 198 000 gelaufen, wurde 10/2003 gebaut und hat ein Automatikgetriebe.
Seit nun schon etwas längerer Zeit habe ich zunehmend das Gefühl das er nicht richtig läuft. Das Äußert sich unter anderem durch regelmäßiges "unrundes Brummen" beim Fahren sprich kein Stottern oä, hört sich fast wie eine Unwucht an. Hinzu kommt nun auch ein Leistungsverlust dergestalt dass ich mit mühe und Not über 180 komme allerdings der Momentanverbrauch bei ca 15L stagniert. Gehe ich dann vom Gas stottert die ganze Karre bzw ruckelt extrem, das Ruckeln kann ich bei der Geschwindigkeit auch mit Halbgas provozieren.
Habe mir die Ladeluftschläuche angesehen, die sind zum teil mit etwas öl bedeckt aber nicht so dass eine Pfütze drin steht oä. Die Turbowelle hat minimal Spiel und er pfeift minimal. Habe aber nicht dass Gefühl dass mir untenrum Leistung fehlt. Da viele sagen die symptomatik beim Turbo sei bei der Laufleistung ok habe ich den erstmal nicht auf der Liste.
Ruß aus dem Auspuff habe ich auch keinen.
Was ich bislang gemacht habe:
- Räder wuchten Lassen
-Festgebackenen Bremsklotz inklusive Bremsscheiben etc an der VA getauscht
-LMM getauscht (hier die Frage: in wie weit muss der "Codiert" werden? habe aufgeschnappt dass ein neuer wohl auf gewisse Art angemedet werden muss oä?! )
- Selektive Mengenkorrektur ausgelesen. Im Stand soweit unauffällig, wenn auch nicht gut (Zyl. 1: 1,25; 2: 0,74; 3: -1,12; 4: -0,82). Wenn ich fahre artet das ganze allerdings extrem aus (Zyl. 1: 2,8; 2: -4,5; 3: -4.23; 4: 5,94).
- Drehungsgleichförmigkeit angeschaut: Zyl. 1: 715 2: 727 3: 730 4: 750. Die ist zum teil auch noch mit größeren Differenzen in Richtung Zylinder 1: 715 und 4: 760.
-Habe eben noch eine Rücklaufmengenmessung durchgeführt (warmer Motor ca 3-4 Minuten) und auch kein allzuschönes Ergebnis erzielt: Zyl. 1: 6,7; 2: 7; 3: 8; 4: 8,5 (Füllstand der Fläschchen).
Jetzt die Frage an euch: wie passt diese ganze symptomatik zusammen, könnte es eine Ursache haben oder mehrere? Bin einfach überfragt und brauche ein wenig Hilfe oder Tips wo ich ansetzen kann! LG