Guten Tag,
Ich habe seit Dezember eine E46 Limousine mit dem N42B20A Motor, also ein 318i mit 143PS/105kW und 112400 km. Das Auto ist Baujahr 11/2003 und hatte bisher keine Probleme am Motor.
Vorab: Das Auto ist seit Dezember nur sehr kurze Strecken gefahren und teilweise nicht richtig warm geworden (noch nicht angemeldet; nur umgeparkt etc)
Seit gestern verhält sich der Motor sehr komisch. Anfangs, direkt nach dem Kaltstart ist alles noch normal, sobald der Motor aber bisschen wärmer wird, fällt die Drehzahl stark ab und der Motor geht fast aus oder die Drehzahl schwankt sehr stark. Das Auto wackelt spürbar ungewohnt. Nach weiterem warten (Motor an) und mit erreichen der normalen Temperatur (Nadel steht in der Mitte) lief erstmal alles normal. Ich habe weiter gewartet weil Ich noch am auslesen war und auf einmal gibt das Auto von alleine Gas und dreht bis auf 2000 u/min und fällt wieder ab und fängt wieder an etc. Zwischendrin war die Drehzahl bei knapp 800 u/min im Leerlauf.
Ich habe insgesamt 3 Mal ausgelesen und den Speicher gelöscht.
1. Mal: Im Tacho hat die Batterie-Lampe rot geleuchtet; Im Fehlerspeicher war nur ein Fehler von der Zentralen Karosserie Elektronik gespeichert (Fehlercode: 90 24; Fehlerort: 0x0090: Batteriespannung: Unterbrechung). Nach dem löschen war davon nichts mehr im Speicher
2. & 3. Mal: weiß ich leider nicht mehr, waren aber andere Fehler
Meine Vermutung war Anfangs dass die VANOS kaputt sind, jedoch meinte ein Bekannter von mir, der sich damit relativ gut auskennt, dass das nicht von heute auf morgen kaputt geht.
So liegt meine Vermutung auf: Nockenwellensensor; Der Motor zieht Falschluft; Leerlaufregeler
Ich danke euch im Voraus