Komisches Motorverhalten

  • Guten Tag,


    Ich habe seit Dezember eine E46 Limousine mit dem N42B20A Motor, also ein 318i mit 143PS/105kW und 112400 km. Das Auto ist Baujahr 11/2003 und hatte bisher keine Probleme am Motor.


    Vorab: Das Auto ist seit Dezember nur sehr kurze Strecken gefahren und teilweise nicht richtig warm geworden (noch nicht angemeldet; nur umgeparkt etc)


    Seit gestern verhält sich der Motor sehr komisch. Anfangs, direkt nach dem Kaltstart ist alles noch normal, sobald der Motor aber bisschen wärmer wird, fällt die Drehzahl stark ab und der Motor geht fast aus oder die Drehzahl schwankt sehr stark. Das Auto wackelt spürbar ungewohnt. Nach weiterem warten (Motor an) und mit erreichen der normalen Temperatur (Nadel steht in der Mitte) lief erstmal alles normal. Ich habe weiter gewartet weil Ich noch am auslesen war und auf einmal gibt das Auto von alleine Gas und dreht bis auf 2000 u/min und fällt wieder ab und fängt wieder an etc. Zwischendrin war die Drehzahl bei knapp 800 u/min im Leerlauf.


    Ich habe insgesamt 3 Mal ausgelesen und den Speicher gelöscht.
    1. Mal: Im Tacho hat die Batterie-Lampe rot geleuchtet; Im Fehlerspeicher war nur ein Fehler von der Zentralen Karosserie Elektronik gespeichert (Fehlercode: 90 24; Fehlerort: 0x0090: Batteriespannung: Unterbrechung). Nach dem löschen war davon nichts mehr im Speicher


    2. & 3. Mal: weiß ich leider nicht mehr, waren aber andere Fehler


    Meine Vermutung war Anfangs dass die VANOS kaputt sind, jedoch meinte ein Bekannter von mir, der sich damit relativ gut auskennt, dass das nicht von heute auf morgen kaputt geht.
    So liegt meine Vermutung auf: Nockenwellensensor; Der Motor zieht Falschluft; Leerlaufregeler



    Ich danke euch im Voraus :/

    E46 Limousine, 318i N42B20A, 113600km, BJ 11/2003, Titansilber

    Einmal editiert, zuletzt von jf2003 ()

  • Zieh mal den Stecker der Valvetronic ab und beobachte das Ganze nochmal.


    Hintergrund:
    Wenn der Wagen in der Warmlaufphase ist, läuft er "normal" über die Drosselklappe. Gibst du Gas, öffnet die Drosselklappe.
    Wenn der Wagen warm ist, wird die Drosselklappe maximal aufgestellt und die Valvetronic regelt die Luftdurchlassweite durch die Ventilerhebungen. Wenn die Exzenterwelle oder die Valvetronic an sich einen Weg hat, wird es da zu Fehlern kommen.
    Wenn du ihn echt nur "kalt" kennst, scheint das für mich deine erste Anlaufstelle zu sein. Man könnte auch per Tester mal nachvollziehen, ob der Stellmotor die Anschläge korrekt anfährt. (Habe leider keine weitere Erfahrung mit den 4-Zylinder-Motoren)


    Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die Exzenterwelle kaputt ist, tja... Sagen wir es so: Es gibt dazu viel Lektüre in vielen Foren.


    Nachtrag:
    Ein Vanos-Defekt äußert sich übrigens anders. Beim Leerlauf merkt man meist ein unruhiges Verhalten, ggf. stirbt der Motor beim Abbremsen ab. So etwas könnte auch mit Nebenluft zusammenhängen.
    Entscheidender ist der Unterschied beim Herausbeschleunigen. Beim M54 merkt man dann bei ca. 3500 U/min eine Art Rucken. Da springt die Vanos dann plötzlich in ihre Soll-Lage und erhöht das Drehmoment spürbar. Die Vanos fällt aber eigentlich in jedem Betriebszustand auf.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

    Einmal editiert, zuletzt von w00tification ()

  • Danke für deine Antwort. Ich werde es morgen mal ausprobieren.


    ich kenne den Motor nicht nur kalt, sondern auch schön auf Betriebstemperatur. Bei der Probefahrt vor dem Kauf und auch auf dem Heimweg (ca. 20km) lief alles perfekt. Motor hat nicht gezickt, sondern ist gut gelaufen. Nur wie gesagt: Das Problem kam „von heute auf morgen“; beim Umparken davor war alles immer ohne Probleme

    E46 Limousine, 318i N42B20A, 113600km, BJ 11/2003, Titansilber

  • Nachtrag:
    Es war der Öldeckel, der nicht richtig auf der Öffnung saß.


    Lösung:
    Öldeckel aufgedreht und wieder richtig aufgesetzt und zugedreht.



    Motor gestartet und wieder warm laufen lassen - ganz ohne Probleme oder sonstiges, so wie es eben sein soll!

    E46 Limousine, 318i N42B20A, 113600km, BJ 11/2003, Titansilber

  • :thumbsup:

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.