Besonderheiten bei ti ?

  • Hallo,


    Zitat

    Den Soundgenerator kannst du dann ganz einfach rausnehmen. Den Ansaugschlauch ersetzt du dann durch einen ohne Soundgeneratoranschluss.

    Teilenummer dafür lautet: 13541705209

    Kriegt man auch im Zubehör.


    Das schaue ich mir dann als nächstes an!

  • Ein Unterschied an der VA des 352ti fällt mir dennoch ein: der vordere Stabilisator ist etwas stärker als bei den anderen AG Modelle (26,5mm).
    Also Augen auf falls du die Gummilager davon wechseln willst... ;)

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Hallo,


    nach leichten Auseinandersetzungen mit vergammelten Schrauben (Ausbohren inclusive...), sind jetzt:

    * Querlenker Meyle HD und Stabis vorne,

    * Stoßdämpfer rundum,

    * Domlager,

    * Anschalgpuffer etc.

    getauscht.


    Mindestens die innere Schraube der QL ist bei E46 ja wirklich kein Spaß, auch die Motorlager sind großer Mist zu wechseln, da man an die obere Schraube nur nach Demontage von einigem Kleinkram rankommt. (linke Seite ....).


    Aber: alles hat gepasst, ich kann hier also bestätigen, dass das beim ti alles 1:1 passt, es keine Besonderheiten gibt :)


    Vielen Dank nochmal für die Unterstützung und viele Grüße!


    PS: Immer wieder habe ich gelesen, dass für die Revision des Schaltgestänges der Auspuff oder gar das Getriebe abgesenkt werden müssten.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Mit Hebebühne kommt man vollständig relativ vernünftig von unten an die Sache ran.

    2 Klipse sind auszuhängen, dann kann man das Schaltgestänge zu einer Seite aus seinen Führungen (den Buchsen) ziehen,