Diverse elektrische Probleme 320i 98er Baujahr

  • Guten Tag liebe Gemeinde,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich habe derzeit schon 3 KFZ Mechaniker durch, die mir alle nicht sagen können wo das Problem liegt.


    Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen E46 von 1998 gekauft. Dieser stand ca 1-2 Jahre in der Werkstatt und hatte zu dem Zeitpunkt auch nur 80.000km runter. Wurde also kaum bewegt. Nun haben sich die Fehler gehäuft. Ich liste hier einfach mal auf. =)


    1. Das Auto zeigt mir ständig an das meine Rücklichter defekt sind. (Rote Leuchte) Das allerdings auch nur sporadisch. Mal ist es da, mal nicht. Sobald ich nun mein Licht einschalte geht das Signal oft weg. Teilweise bleibt es aber auch.

    2. Mit der Zeit hat der Schalter für den Kofferraum den Geist aufgegeben. Per Funkfernbedienung hat das öffnen allerdings noch hingehauen.

    3. Danach ging es auch schon damit los das die Funkfernbedienung nicht mehr hinhaut. (Öffnen, Schließen, Kofferraum) Schlüsselbatterie bereits gewechselt.

    4. Der Blinker dreht sporadisch durch. Mal ganz schnell als wäre er kaputt. Mal ganz normal. Ab und zu auch in Kombination, sodass der Blinker erst ganz schnell blinkt, wieder ganz normal und nach 2 Sekunden wieder ganz schnell. Sämtliches Leuchtmittel (abgesehen von den Blinker an den Türseiten) habe ich getauscht.


    Die KFZ Werkstatt meines Vertrauens hat bereits vermutet das es ein Massefehler gibt und daraufhin das Massekabel erneuert, welches meiner Ansicht nach aber auch nicht beschädigt aussah. Fehler bestehen weiterhin. Leider sind bei den anderen beiden KFZ Mechaniker auch einfach nur Fragezeichen über ihren Köpfen zu sehen.


    Vielleicht hat jemand von euch ja schon so etwas erlebt und kann mir/uns einen kleinen Denkanstoß geben. Wäre dafür unendlich dankbar.


    MfG


    Wanni =)

  • Hallo und willkommen im Forum.


    1. Der Fehler tritt häufig auf, das sind korrodierte oder in Folge sogar verbrannte Massekontakte in den Rückleuchten. Bau die Lampenträger der Heckleuchten aus und schau Dir das an.

    2. Vermutlich Kabelbruch am Übergang zum Kofferraumdeckel, meistens ist das an der Gummitülle dort. Dafür gibt es Reparatursätze oder man flickt selbst hochflexible Leitungen da rein, je nach handwerklichem Geschick.

    3. Bei Problemen mit der Zentralverriegelung sind häufig die Relais im Grundmodul die Übeltäter.

    4. Das kann ein Folgefehler von Problem Nr. 1 sein.


    Mit der Suchfunktion findest Du hier im Forum für diese Probleme eine Menge Informationen. Das sind jedenfalls keine ungewöhnlichen Fehler, kann man alles reparieren.


    Bei Elektronikproblemen ist es immer gut, wenn man den Fehlerspeicher mit der richtigen Software auslesen kann. Die meisten Werkstätten haben nur Universal-Tester und die finden nicht jeden Fehler. Hier findest Du eventuell Leute in Deiner Nähe, die Dir dabei helfen können: Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread


    Viel Erfolg!

  • Hi,

    ich wollte mich noch zurückmelden und mich für die schnelle Antwort bedanken. =)


    1. und 4. konnte ich tatsächlich einen verbrannten Massekontakt feststellen. Habe die Masseader nun direkt auf dem "Masseblech" befestigt. Funktioniert einwandfrei.

    2. Habe mir mal die Zeitgenommen und die Heckleiste aufgeschraubt weil meine Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls den Geist aufgegeben hat. Konnte feststellen das dort alles korrodiert war. Habe eine noch ganz gute Heckleiste auf dem Schrottplatz gefunden und die austauschen. Mal schauen ob das was hilft.

    3. Ich habe mich da nochmal schlau gemacht da ich im Löten echt ein Versager bin und ein neues Grundmodul mir mit 300€ dann doch zu teuer war. Ich musste tatsächlich den Schlüssel nur neu codieren. Nun läufts wieder.


    Nochmals vielen Dank für die schnellen Tipps. Bis dann! =)