Schmerzvolles Tuning

  • So, ich muss diese (kleine) Story einfach mal loswerden:


    In freudiger Erwartung von Carbon-Look BMW Emblemen für Heck- und Motorhaube habe ich gestern den Ausbau der Standardembleme in Angriff genommen.


    Beginnend mit der Heckpartie war der Ausbau echt einfach. Mit den Fingernägeln irgendwie unter das Emblem und dann langsam loshebeln (Aua). Plötzlich machte es klick und ich hatte das Emblem gelöst.


    Das ging ja einfacher als erwartet, dachte ich mir und begann zuversichtlich meine Arbeiten an der Motorhaube. Also wieder die Fingernägel unters Emblem drücken und Hebeln. Aber diesmal rührte sich gar nichts. Ausser die Nägel an meinen Fingern (lautes Aua).


    Nach ca. 2 Minuten gab ich mit schmerzenden Fingerkuppen und etwas genervt auf. Irgendwie muss dieses Ding da aber runter, überlegte ich und hatte schon Pläne mit ner Kneifzange im Kopf. Angesichts drohender Schäden am Lack verwarf ich diese Idee aber recht schnell wieder und suchte mir im Werkzeugkeller weiche Plastikteile (Reste früherer Projekte).
    Bewaffnet mit Plastikresten und leicht marroden Fingernägeln ging es wieder ans Werk.
    Erst die Plastikteile vorsichtig druntergehschoben und dann mit den Nägeln an anderer Stelle hinterher.


    Es dauerte über 5 Minuten bis ich das Emblem dann unter Einsatz meiner Gesundheit und diversen kleinen Plastikteilchen von der Motorhaube lösen konnte.


    Ich glaub ich spinne! - das Emblem war mit ner Art Silikon (schwarz) festgeklebt. Darum die beinahe abartige Mühe beim Abbau :)


    So kann es gehen nicht wahr?


    (Das mir beim Ausbau der Nebelscheinwerfer deren Befestigung in die Einbuchtung unter den Hauptscheinwerfer gerutscht ist, wäre ne andere Geschichte ;) )

  • Bei einem Post hier im Forum, bevor du die Arbeit in Angriff genommen hättest, wären diese Fingernägel ohne AUA heile geblieben!


    Kommt sehr häufig vor, dass das Emblem der Motorhaube zusätzlich geklebt wird.

  • Zitat

    Original von 320dte46
    Bei einem Post hier im Forum, bevor du die Arbeit in Angriff genommen hättest, wären diese Fingernägel ohne AUA heile geblieben!


    Kommt sehr häufig vor, dass das Emblem der Motorhaube zusätzlich geklebt wird.



    Dann sachma bitte wie :D
    Denn meine Embleme sind soeben eingetroffen und will mich auch gleich ans Werk setzen :D hehe


    BlackNo1


    Kenne das mit den Fingernägeln zu gut :D
    Doof isses nur wenn dann der kleiner Neffe deiner freundin dich erschreckt mit seinen 8 Jahren und du dir den ganzen fingernagel abreisst... ;)


    hat ca 2 monate gedauert bis er wieder da war :P

  • Mit einem kleinen Flachschraubenzieher links und rechts anhebeln - auf 3 Uhr und 9 Uhr sind die Befestigungspunkte des Emblems. Natürlich muss man zum Lackschützen ein Plastikteil unterlegen, aber damit gehts am schnellsten und besten!

  • Da schließe ich mich Thomas an: Wie bekommt man das Emblem sauber runter?


    Mir würde da ein Heißluftfön einfallen, um dieses Silikonzeugs aufzuweichen... Aber ob das funktioniert weiß ich nicht.


    Das Aufhebeln mit dem Schraubenzieher wäre mir viel zu riskant. Einmal abrutschen und Zack hat man ne Macke im Lack..


    thomas: Woher hasst Du Deine Embleme? Ich hab meine bei Ebay für 63 € geschossen

  • Das schwarze Silikon ist meistens bis 300°C hitzefest, ein Heißluftgerät hilft da nichts. Ich habe bei mir das Zeug mit einem Stück Zwirn durchgeschnitten. Ging ganz gut.

  • Zitat

    Original von MiFi
    Das schwarze Silikon ist meistens bis 300°C hitzefest, ein Heißluftgerät hilft da nichts. Ich habe bei mir das Zeug mit einem Stück Zwirn durchgeschnitten. Ging ganz gut.


    Genau, oder Angelschnur (keine Angelsehne, sowas für Norwegen ! :D) geht auch super auch um Typenbezeichnungen zu entfernen zum Beispiel.


    Ansonsten mein Beileid den Fingernägeln.
    Sind bestimmt 100 Kilo-Jaul (Masseinheit des Schmerzes) gewesen ! :D

  • also für so ne sachen hab ich nen MB Plastikkeil der ist eigentlich sehr gut bei allen arbeiten im innenraum und eben bei sowas ... ansonsten wie schon gesagt etwas anheben und mit angelschnur o.ä den Silikon entfernen geht eigentlich gut....

  • Zitat

    Original von BlackNo1
    thomas: Woher hasst Du Deine Embleme? Ich hab meine bei Ebay für 63 € geschossen


    würde auch gerne mal wissen wo es die gibt :D