Rückelndes Runterschalten von 5. in den 4. Gang

  • Hallo Community,


    mein e46 330i Automatik BJ 2003 hat vor einem Monat einen Getriebeschaden erlitten. Morgens habe ich den Rückwärtsgang eingelegt und leicht Gasgegeben. In der 1. Sekunde ist nichts passiert, dann aber hat er schlagartig Gas gegeben, es hat laut geknackt und seit dem hat der Rückwärtsgang nicht mehr funktioniert. In D hat das Getriebe nur noch den Notlauf reingeschmissen. -> Getriebeschaden.


    Nun ist ein Austauschgetriebe eingebaut worden.

    Das Hochschalten von 1-5 Gang geht butterweich.

    Beim Runterschalten macht er auch keine Probleme außer beim Runterschalten vom 5. in den 4. Gang unter Last. Sprich wenn ich beim Runterschalten von 5. in den 4. Gang KEIN Gas gebe, ruckelt er auch bei diesem Wechsel nicht.


    Den Fehlerspeicher auslesen, ergibt den Fehler P0721: "Abtriebswellen-Drehzahlfühler Schaltkreis - Bereichs- oder Leistungsproblem"


    In irgendeinem Onlinebeitrag habe ich auch lesen können, dass jemand ein Getriebeschaden hatte, ein Austauschgetriebe bekommen hat und das nach kurzer Zeit auch wieder defekt war. Die Ursache lag laut dem Beitrag am Getriebesteuergerät, dass das Getriebe falsche Signale gesendet hat und somit auch das Austauschgetriebe wieder geschrottet hat.



    Meine Frage ist nun, habt ihr eine Idee was man machen könnte?

    Und warum das Problem nur beim Runterschalten vom 5. in den 4. Gang auftritt?

    Ist es eher ein Hardwareproblem oder kann es am Getriebesteuergerät liegen?


    Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge.


    Bei Fragen oder fehlenden Information versuche ich natürlich noch möglichst was nachzuliefern.


    Grüße

  • Also zuerst solltest du das mal mit vernünftiger Software auslesen, BMW wäre da eher zielführend als irgendein allgemeiner Code der für alle Hersteller passen soll.

    Zweitens definiere mal bitte deinen Begriff "Austauschgetriebe", ein Austauschgetriebe oder ein gebrauchtes Getriebe unbekannter Herkunft, Laufleistung mit noch nie einem Ölwechsel/ Spülung?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der Fehlercode P0721 scheint ein offizieller zu sein, da ich ihn auch unter "p-code-fehlercode-zuordnungstabelle-2021/" auf beamerguide (homepage wurde hier anscheinend beim zitieren zensiert) finden konnte.

    Das Getriebe ist ein gebrauchtes Getriebe mit unbekannter Laufleistung, allerdings mit neuem Ölwechsel.


    Wenn noch weitere Infos fehlen, gerne melden.

  • Nach dem Sensortausch würde ich gerne das Getriebesteuergerät ersetzen.


    Weiß jemand worauf man achten muss?

    Identische Teilenummern wahrscheinlich oder?


    Ist eine Programmierung oder Anlernen des neuen Steuergerätes nötig?


    Grüße