Öldruck ß

  • Hallo mein Name ist Andreas bin neu hier,


    und komme gleich mit einem für mich großen Problem daher.

    Das Szenario is folgendes:

    ich habe die Ölmenge kontrolliert und der Ölstand war auf der unteren Markierung,

    danach habe ich 300ml Öl eingefüllt nicht mehr .

    Ich habe dan eine Probefahrt unternommen, und beim Öleifülldeckel hat es Öl herausgedrückt,obwohl nicht zuviel Öl eingefüllt wurde.

    Ich habe danach die gleiche Menge Öl wieder abgesaugt, jetzt leuchtet kurz die gelbe Ölkontrollampe auf und trotzdem drückt es noch immer Öl unter dem Einfülldeckel heraus.

    Ich hoffe irgendwer kann mir da weiterhelfen, ich hatte schon viele Autos aber sowas ist mir noch nie untergekommen.

    LG

    Andreas

  • Hallo, was steht in der Bedienungsanleitung? Richtig...gelb heißt Ölstand und nicht Öldruck. Also hast du einen Massiven Überdruck im Kurbelgehäuse? Welcher Motor?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also der "gute" N42/ N46.

    Kurzstrecke und total verschleimt oder KGE breit wären da mal die ersten Vermutungen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, danke für die Antwort ich fahre tatsächlich nur Kurzstrecke, was KGE ist weiß ich leider nicht.

    Kann das sein das Öl das ich eingefüllt habe nicht in die Ölwanne abgeflossen ist?

  • Der Motor ist so schon ein Problemkind aber mit weiterhin Kurzstrecke und den Ölwechseln nach Vorgabe richtest du das Ding innerhalb kürzester Zeit hin. Also ändere dein Fahrprofil wenn möglich oder denke drüber nach ein anderes Fahrzeug zu nehmen. Öffis/ Fahrrad oder ähnliches.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vielen Dank lieber Niemand das Du Dir die Zeit nimmst um mir zu helfen, dennoch muss ich sagen Dein Kommentar ist am Ende nur geringfügig besser als ein Pickel am Allerwertesten!

  • Vielen Dank lieber Niemand das Du Dir die Zeit nimmst um mir zu helfen, dennoch muss ich sagen Dein Kommentar ist am Ende nur geringfügig besser als ein Pickel am Allerwertesten!

    Bei solchen Kommentaren musst Du Dich nicht wundern, wenn Dir irgendwann keiner mehr helfen will.

    Ich würde an deiner Stelle erst einmal ganz ruhig bleiben und mir die KGE anschauen. Das war zumindest auch meine erste Vermutung, als ich deine Fehlerbeschreibung gelesen habe.
    Bei Auto mit hohen Kurzstreckenanteil wäre es trotzdem sehr ratsam, Ölwechselintervalle stark zu verkürzen und/oder den Wagen immer mal richtig auf einer längeren Strecke bewegen.

    Aber wie gesagt. Prüfe erst mal die KGE, oder nimm die 100-150€ in die Hand und wechsle es pauschal, wobei ich kein Fan, von solchen Wechselorgien, ohne gescheite Fehlersuche, bin.