Für den E46 gab es noch ein paar kleine Upgrades. Zum einen ist eine Performance Bremse an der Vorderachse dazugekommen sowie ein neuer Radsatz in Form von den M359 Felgen vom E92 M3.

BMW E46 M3 Coupe aus Fernost
-
-
Die perfekte Felge für den Wagen. Traumhaft
-
Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben, ich stehe auch vor dem Thema Softlack. Hier und da gibt es ein paar Teile die eine auffrischung gebrauchen könnten, aber wem sage ich das.
Mit was hast du den Softlack entfernt ?
mit was hast du die Teile neu lackiert ? Ich hab es mal mit dem Foliatec Softlack versucht (auf versuchsteilen), irgendwie haben die Teile einen grau schleier bekommen. Als das Ergebnis ist nicht Schwarz, sondern Grau. Obwohl auf der Dose Schwarz Matt steht.
Aber vielleicht hast du hier und da einen guten Tipp für mich.
DANKE
-
Also für Kleinteile wie z.B die Lautsprecherabdeckungen, die auch große offene Flächen haben kann ich das neu lackieren empfehlen. Den alten Softlack bekommt man mit Backofenreiniger ganz gut ab und Schmiergelfließ. Zum lackieren kann man eigentlich beliebe Kunststoff Sprays nehmen in der passenden Farbe.
Für die ganzen Bauteile im Bereich Mittelkonsole würde ich tatsächlich den Neukauf empfehlen.
-
Zur Abwechslung mal kein Update mit neuen Teilen, sondern einfach nur Bilder
-
Da hast Dir ein richtiges Sahneschnittchen zusammengeschraubt.
-
Hallo
Cooles Teil.
Hab im Januar diesen Jahres ebenfalls einen M aus Japan erworben und bin auch gerade dabei ihn zu modifizieren.
Felgen sind schon mal identisch mit meinem , Aussenfarbe ist bei mir das "langweilige" (Carbonschwarz)
Natürlich auch die Vanos Revision notwendig und die größere Bremse vorne aber mit den grauen BMW Sätteln, gelb ist nicht so meins.
Bei deinem passt das natürlich perfekt.
Was hast mit dem Navi gemacht, umgebaut bzw. ersetzt durch deutsche Version oder noch Japan ?
Gruß
Roland
-
Bei dem Navi habe ich mich für einen Umbau auf ein Avin Avant entschieden. 99% OEM Look, moderne Technik und natürlich neu. Kann ich so auch nur jedem weiterempfehlen.