M47 EInbau Fehler bei Motortausch - Montieren mit Automatik - klemmt / passt nicht

  • Servus,


    Mein Schrauber bekommt meinen neuen Motor im Verschraubten Zustand mit Automatikgetriebe nicht zum Drehen.


    Ich habe das Schwungrad vormontiert bzw vom alten Motor übernommen. .....


    Mehrere einfache Fragen, die vielleicht helfen den dummen Fehler zu finden:

    A) ist ein Falschherum montieren vom Schwungrad möglich?

    B) kann man die Passbolzen dazwischen falsch setzen, dass es dann klemmt

    Motor drehte vor einbau, d.h. das Problem kommt dann mit dem Automatikgetriebe.



    -> Verschraubt klemmt,
    -> leicht lösen - ist frei


    hat einer eine Idee was falsch montiert sein kann?


    Sonst muss er das Getriebe nochmal rausnehmen.

  • Kann man die Schrauben vom Wandler so rum oder so rum ( vorne - hinten ) schrauben, sodass die Köpfe im Weg sind?


    editiert: eher nicht ..

    das Auto kostet mich ein Vergnügen.

    Einmal editiert, zuletzt von dwaine ()

  • Kann sein das die Führungswelle vom Getriebe zu sehr auf die Kurbelwelle drückt und das dann sperrt. Oder halt der Starter klemmt/ Verzahnung nicht passt- Jenachdem ob das Problem beim starten oder Durchdrehen von Hand auftritt...

  • Kenne den Aufbau von BMW jetzt nicht aber wir haben früher den Wandler auf das Getriebe gesteckt und dann an den Motor verschraubt danach den Wandler an die Zahnscheibe damit sich nichts verspannt , Scheibe sollte natürlich zum Anlasser passen

  • Stammt der alter Motor von einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe? Steckt dann in der Kurbelwelle ein Nadellager statt einer Messingbuchse ? Dann kann es sein dass der Zapfen vom Wandler nicht ins Nadellager passt und man sich die Ölpumpe im Getriebe beschädigt wenn man hier blind die Schrauben anballert!