E46 325i SMG Touring: ÖL sifft an der Getriebeglocke

  • Guten Tag zusammen,


    folgende Problematik liegt seit heute (heute festgestellt) bei meinem E46 325i SMG Touring vor:

    Ich habe ÖL Verlust bei der Getriebeglocke, wie auf den Fotos zu sehen ist alles stark feucht, es hingen auch Tropfen an den Schrauben unten.


    Ich habe erst Vermutet es könnte das SMG Getriebe bzw. der Kupplungsaktuator seien, allerdings wurde dieser erst vor grob 20k erneuert (heißt natürlich nicht das es jetzt dicht ist).

    Ich habe kein Kupplungsrutschen, das Getriebe schaltet sauber und alles läuft.


    Es könnte natürlich auch ÖL aus dem KW Simmering seien, dies kann ich ohne Ausbaue des Getriebes allerdings nicht feststellen oder gibt es hierfür eine Möglichkeit?


    Wenn ich mir das Bild allerdings genau anschaue, finde ich, sieht man gut dass das ÖL seitlich am Getriebe herunterläuft. Wie seht ihr das?

    Dies würde ja dann vermutlich eine kaputte Ventildeckeldichtung im hinteren Teil des Motors bedeuten?


    Danke für eure Meinungen.


    Viele Grüße

  • Also wenn du dir unsicher bist ob es sich um Motoröl oder Getriebeöl handelt nimm einfach eine Nase davon. Getriebeöl hat einen richtig bestialischen Geruch den Unterschied riecht man sofort...

    Aber da das Getriebe direkt am Flansch zum Block feucht ist gehe ich stark davon aus dass es Motoröl ist. Wo es genau herkommt kann man nie genau sagen aber du kannst es im Ausschlussverfahren ganz leicht eingrenzen. Voraussetzung wäre erstmal eine Motorwäsche auch von unten mit Bremsenreiniger saubermachen dann musst eigentlich nur berücksichtigen, dass es die Schwerkraft gibt.

    D.h. das Öl kann eigentlich nur von oben nach unten und durch den Fahrtwind wird es nach hinten getragen...

    Dann findet sich die undichte Stelle (bei BMW eher undichte Stellen in Mehrzahl) sehr schnell :)