Hallo,
ich fahre eine E46 316i Limo Baujahr 2003 FL N42. Vor zwei Monaten begann das Fahrzeug während der Fahrt stark zu ruckeln. Ein kurzer, aber starker Ruck, aufleuchten des Batteriesymbols für 2 Sekunden. Es wurde immer schlimmer bis der Wagen dann fast jedesmal während der Fahrt ausging. Sprang nach mehreren Versuchen jedoch zum Glück wieder an. Ich war in 6 (!) Werkstätten. Jedesmal kam beim Auslesen etwas anderes raus. Zuletzt wurde der Kurbelwellensensor als defekt angezeigt. Dieser wurde am Mittwoch gewechselt inkl. Ölwechsel. Auto gestern abgeholt. Bin ein paar Kurzstrecken gefahren, das Rucken und Aufleuchten der Batterie konnte ich in der kurzen Zeit momentan nicht mehr feststellen. Scheint also der KWS gewesen zu sein. Heute hab ich den Wagen in die Waschstrasse gefahren mit Unterbodenwäsche. Danach habe ich bemerkt, das das Auto nicht mehr richtig zieht. Der 316i hat zwar nur 115 PS, aber ich fahre den Wagen seit 2004 und weiß daher, wie er fährt, wenn er richtig läuft. Beim Beschleunigen braucht er gefühlt doppelt so lange, beim Auffahren auf eine Autobahn braucht er mindestens 2x so lange bis er auf 120 km/h ist. Ich würde sagen er fährt mehr oder weniger "träge". Kommt nicht in Schwung.
Das andere Problem ist, das ich im Leerlauf bei geöffneter Motorhaube jetzt zwei Geräusche höre: ein klackern oder klappern und ein Luftgeräusch als würde das Auto nach Luft "hecheln" alle 2 Sekunden. Ein Pump-Luft-Saug Geräusch würde ich mal sagen. Ich habe ein Video gemacht - ist leider zu gross für das Forum hier, wo man das hört. Es kommt aus dem rechten Motorbereich, wenn man vor dem Auto steht meine ich - da wo der Ölstab ist ungefähr. Lässt sich schwer zuordnen, weil man auch noch das Klackern hört. Was könnte das sein?
Gruß!