Wärst du so gut, mir noch etwas genauer zu erklären, wo ich die verlängerte Leitung entlang führe? Eventuell mit Bild/ern?
Ich wäre dir sehr dankbar!
Grüße,
Jacke
Wärst du so gut, mir noch etwas genauer zu erklären, wo ich die verlängerte Leitung entlang führe? Eventuell mit Bild/ern?
Ich wäre dir sehr dankbar!
Grüße,
Jacke
Bilder habe ich damals keine gemacht.
Wenn du im Fahrerfußraum die Verkleidung von der Pedalerie ausbaust, dann siehst du eine Durchführung in der Spritzwand. Von da das Kabel in die Steuergerätebox legen.
Genauer kann ich es gerade nicht beschreiben, ist schon zu lange her wo ich die Leitung gezogen habe.
Danke, das hilft mir schonmal weiter 👍🏼
Grüßt euch zusammen,
Ich bin gerade dabei, die eKombi in meinen E46 einzubauen, damit ich mir die Öltemperatur auf meinem Radiodisplay anzeigen lassen kann.
Wie sich aber herausgestellt hat, ist die Leitung vom thermischen Ölniveausensor bei meinem Modell nicht bis zum Anschlussstecker der Tachokombi geführt, sodass ich eine Leitung von dort zum Motorsteuergerät in den Motorraum ziehen muss.
Kann mir jemand helfen, wo und wie ich die Leitung am besten ziehe?
Ich habe bisher die Infobekommen, dass irgendwo hinter der Fußpedalverkleidung ein Loch in der Wandung ist, für Leitungen. Wie bekomm ich die Abdeckung ab?
Beste Grüße,
Jacke
Moin zusammen,
Habe heute mal provisorisch eine Leitung gezogen zum Testen.
Für einen kurzen Moment hat es auch eine plausible Öl-Temperatur angezeigt, nach ein paar Sekunden wurden jedoch wieder drei Striche angezeigt. Das ganze blieb dann auch so und ließ sich nicht wiederholen (Motor starten, Zündung Aus/Ein, TÖNS Einstellungen ändern).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Grüße,
Jacke
Habe jetzt einen Weg gefunden und alles funktioniert. Danke für eure Hilfe!
Werde ggf. noch einen extra Beitrag schreiben, für Zukünftige Leute, die das gleiche Problem haben.