Die aktuellen Probleme werden mit dem Kettenspanner definitiv nicht behoben sein kann aber weitaus schlimmere vorbeugen! Besagten Kettenspanner im Zubehör zu kaufen rate ich ab da hatte ich selbst schon richtigen Schrott in der Hand! Wenn wirklich jemand an der VT Hand anlegen muss wäre es Unsinn die Finger von der Kette zu lassen! Wenn kein Geld da ist einfach VT abgeklemmt lassen und so fahren, schlimmer wird es dadurch auch nicht mehr
Hatte aber gelesen, das das fahren auf Drosselklappe den Motor weiter schädigen könnte. Unfug? Gut vorerst muß ich so weiterfahren und werde versuchen das Geld für die Valvetronic zusammen zu bekommen. Blöde Frage, aber was würde denn im Gegenzug ein anderer Motor kosten?
Was ich aber nach wie vor nicht verstehe - als die eine Werkstatt den Stecker zum ersten Mal gezogen hat, sollte ich probefahren, ob dieser Ruck dann noch auftaucht. Ich bin auch Langstrecke gefahren und der Ruck war nach wie vor da. Ohne Stecker! Als der KWS erneuert wurde, war der Ruck weg. Wie passt das zusammen?