Unterschiede Motor 330d M57d30

  • Passt auch zu nem Fall von "Redhead Zylinderkopftechnik" - da war jemand mit nem F11, glaube 25d, 200k runter. Der lief recht unrund wegen der AGR-Problematik. BMW meinte er soll sich ein neues Auto kaufen, Reparatur lohnt nicht... absolut pervers. Passt zur pseudogrünen Politik - auf der Straße festkleben und den Sekundkleber in den nächsten Gullu werfen. Oder Bäume vorm Kanzleramt absägen.

  • Glaubt ihr andere Hersteller haben keine Probleme?

    Die angebliche Aussage von BMW gegenüber dem Kunden , unsere Motoren halten 5 Jahre. Wer war das von BMW ? ein Serviceleiter oder Verkäufer? der einfach mal einen Stuss daher babbelt ( kommt öfter vor ) darauf geb ich 0,0000000.

    In dem Video sagt er in etwa so, die längeren Ölwechselintervalle und ZU DÜNNES öl das ist nix . Max 0W30 oder besser 5W40, DANN halten die DINGER auch.

    Wisst ihr wie die Motoren von manchen getreten werden. Motor kalt schei. egal , drauf auf den Pinsel das muss er ab können. Nur als Beispiel jetzt.

    Oder verrekt jeder B47?

    Dann war glaub ich noch die Rede Vom B48, da muss ich meinen aber ganz, ganz schnell verkaufen.

  • Ja wissen wir alles. Den größten Dreck baut bekanntermaßen VAG. Ölwechselintervalle, zu dünnes Öl, Kurzstrecke, nicht ordentlich warmfahren sind problematisch, auch hinlänglich bekannt. Ging außerdem auch um die 20d mit Leistungssteigerung bzw. 25d Stock - da treten Probleme auf. 2 Turbos auf einen 4 Zylinder schrauben ist ziemlicher Unsinn, machen aber auch andere.


    Trotzdem spannend wie manche BMW-Mitarbeiter zu ihren Produkten stehen.

  • Ja das hab ich kapiert, dass es um den 20d mit Leistungssteigerung geht :) .

    Aber auf die Aussage mit dem Öl in dem Video, anderes Öl fahren, dann halten die Dinger, geht mal wieder keiner drauf ein.

    Manchmal will man halt nur das negative hören aber nicht eine mögliche Lösung oder zumindest verbesserung des problems.

    Aber was weiß ich, wenn es angeblich BMW schon selber sagt.

    Eins noch, jeder Leistungsgesteigerte Motor kann dir um die Ohren fliegen, damit muss man halt leben. Kommt auch immer daruf an wie man den behandelt.

    Ist nur meine persönliche Meinung.

  • Der war nicht gerissen... da ist ein Loch im Kühlwasserkanal von innen nach außen gerostet ca 3mm groß....

    Wo am Block ist es denn zur Durchrostung gekommen ?

    Vom Kühlwasser ?

    Ein Bild davon wäre sehr interessant!


    Freut mich dass du den 330d nach dieser Odyssee wieder zum laufen gebracht hat, es gibt immer ein Weg :thumbup:

  • Wo am Block ist es denn zur Durchrostung gekommen ?

    Vom Kühlwasser ?

    Ein Bild davon wäre sehr interessant!


    Freut mich dass du den 330d nach dieser Odyssee wieder zum laufen gebracht hat, es gibt immer ein Weg :thumbup:

    Das ist direkt über dem Ölrücklaufschlauch vom Turbo, auf Höhe vom Turbo selber.

    Man sieht richtig das es von innen nach außen gerostet ist.IMG_1159.jpg


    Es gibt immer ein Weg zumindest so lange bis das Geld alle ist.

  • Ja den Gedanken hatte ich damals auch xD aber das ist definitiv Rost bin quasi rein gekrochen...

    Aber das neue Herz läuft bis jetzt sehr gut, am Mittwoch gibt es die erste große Tour zum Nürburgring... 600km