Moin, Ich hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen, da ich ungerne 180€ bei BMW für das Auslesen des Fehlerspeichers ausgeben möchte, war echt schockiert als die Empfangsdame bei BMW den Preis aufrief. Also Ich fahre ein E46 330ci Cabrio. Folgende Probleme sind in chronologischer Reihenfolge aufgetaucht: Als erstes ist das Kombiinstrument komplett ausgefallen (bei der Fahrt), lediglich die Airbagleuchte und die Leuchte fürs Cabriodach leuchten noch auf bei Zündung-Ein, die Zeiger sind alle so stehengeblieben, also z.B. Tacho bei 55 km/h. Wagen abgestellt ca. 6 Stunden später war die Batterie tot, nur noch mit Überbrücken zu starten. Also neue Batterie rein und Gebläseendstufe gewechselt (Verdacht auf stillen Verbraucher hat sich wohl bewahrheitet). Irgendwann fiel mir auf das der Außentemperatursensor nur noch auf Halb-Acht hing und schon vom über den Asphalt schrubben zum Teil blank war, da ist mir scheinbar auf irgendeine Weise von der Stoßstange von unten Plastik weggebrochen und die Halterung für den Sensor ist damit wohl auch weg, finde die zumindest nicht. Habe den neuen Sensor erstmal provisorisch mit einem Kabelbinder an einer freien Öse befestigt.
Den Fehlerspeicher habe ich in einer freien Werkstatt auslesen lassen die Bilder davon hänge ich an. Einmal den Speicher so und dann einmal den Speicher nach dem Löschen.
Das Kombiinstrument, falls es denn kaputt sein sollte, wollte ich einschicken bei einer Firma die reparieren das für ca. 160€. Könnte es aber eigentlich auch sein dass irgendein Steuergerät kaputt ist und deshalb das Kombiinstrument nichts mehr anzeigt? Irgendwo habe ich gelesen das der Fehlercode P1619 meistens das Kühlmittelthermostat ist, kann das auch für die ganzen Fehler verantwortlich sein?
Marderbiss ist es nicht denke ich, im Motorraum sieht man nichts.
Kann ich damit eigentlich jetzt erstmal noch so weiterfahren? Sehe natürlich Kühlmittel-Temperatur nicht..
Ich bin echt für jede Hilfe dankbar!
Schönes Wochenende euch