Ladedruck wird nicht ganz oder zu langsam aufgebaut

  • VTG ist es diesmal wirklich wir habens gemeinsam beobachtet wie auf den Prüfstand der Versteller hängt


    , Problem besteht immer noch

    Das mit der VTG?

  • Das mit der VTG?

    weis nicht ob es immernoch das problem ist aber er hat aufjedenfall immernoch die gleichen syntome. Programmierer meinte es muss das VTG sein. Jz hab ich Turbo gewechselt und immernoch gleich. Mir fällt nichts mehr ein was ich noch wechseln soll…

  • Ja, dann würd ich noch mal zu dem Programmierer hinfahren und sagen, dass du den Turbo auf seine Aussage hin gewechselst hast und das Problem besteht weiterhin.

    Deswegen bleib ich bei meinem Optimierer, da weiß ich was ich habe. .

    Ich hab das so in etwa schon mal in dem Dieseltuning Thread geschrieben.

    Wenn ein Fehler mit der VTG / Elektr. Ladedrucksteller bei der Optimierung vorhanden ist.


    ielleicht mal das Stellglied XY am Turbo etwas weiter schließen und dann schauen ob sich der Wert XYZ verändert.

    Das Stellglied XY ist in dem Fall die VTG und die kann man per software verändern d.h. Z.B. weiter schließen und sehen was passiert. Oder es ist ein Limiter drin. Das muss / sollte aber der Optimierer wissen und auch machen können.

    Hast du denn noch die Orig. Software? falls ja, aufspielen und schauen ob der Fehler weg ist

  • Gibts die Serien Software irgendwo zu kaufen und ein Programm zum flashen? Oder irgendwo free? Ich hab leider Arbeitstechnisch keine Zeit zu normalen Öffnungszeiten zum Programmierer zu fahren oder mein Auto nen Tag abzugeben.

    /

    Irgendwie hab ich das Gefühl das es womöglich nicht die Software is den es is so sporadisch. Luftmenge passt garnicht mit ist/soll und solang motor kalt ist hat läuft er umeiniges besser das war mit Software von Programmierer 1 genauso wie bei Programmierer 2.

    Weil erst hies es software is müll. Ok zum nächsten der macht komplett neue software immernoch gleicher Fehler dann heist es vtg steuert nicht richtig neuer turbo. Heißt doch eigentlich das eher unwahrscheinlich ist das 2 leute den gleichen Fehler machen.

    Es fühlt sich hart nach Falschluft an aber Elektronisch. Ich glaub ich tausch zum 2 mal den Lmm. Wenn ich den Lmm abzieh gibts kein Unterschied das is ja eig schlecht oder?


    Gibts irgend ein Sensor der da noch in frage kommen könnte?

  • Gibts die Serien Software irgendwo zu kaufen und ein Programm zum flashen

    Orig. Software hab ich leider keine für Dich, das Aufspielen wäre kein Problem, falls du die auftreiben könntest.

    Ja, das mit der Software ist komisch, dass das bei beiden der gleiche Fehler ist.

    LMM ( Euro4 ) hab ich noch einen liegen, denn könntest mal testen.
    Was steht denn jetzt genau im Fehlerspeicher?

  • Orig. Software hab ich leider keine für Dich, das Aufspielen wäre kein Problem, falls du die auftreiben könntest.

    Ja, das mit der Software ist komisch, dass das bei beiden der gleiche Fehler ist.

    LMM ( Euro4 ) hab ich noch einen liegen, denn könntest mal testen.
    Was steht denn jetzt genau im Fehlerspeicher?

    Fehlerspeicher steht leider überhauptnix. Nur 2 Glühkerzen.

    Ich hab noch nen Hella Lmm der hat mir aber letztesmal mkl geschmissen, muss ich da was zurücksetzten? (Ich weis der soll beschiessen sein nur zum test)


    Ich hab mir jetzt ne nebelmaschine fürs auto gekauft, nicht das ich wirklich noch ein loch übersehen habe…

  • ch hab noch nen Hella Lmm der hat mir aber letztesmal mkl geschmissen,

    Und was soll das dann in dem Fall bringen? Zurücksetzen musst du da nix.

    ch hab mir jetzt ne nebelmaschine fürs auto gekauft

    Nicht das du vor lauter Nebel nix mehr siehst :thumbsup:.

    Viel Erfolg :thumbup:

  • Und was soll das dann in dem Fall bringen? Zurücksetzen musst du da nix.

    Nicht das du vor lauter Nebel nix mehr siehst :thumbsup:.

    Viel Erfolg :thumbup:

    In der Diesel Bibel m57 steht was von LMM adaptive Werte zurücksetzten🤔 aba hab schon gelesen das sowas eig nicht gibt.


    Am Schluss is es ein loch im llk oder unterdruckschlauch nach 2k€😂


    Wenns nichts rauskommt das wochende werd ich weiter hier rumjammern👍🏼

  • Am Schluss is es ein loch im llk oder unterdruckschlauch nach 2k€

    Dann hast du auch bestimmt gelesen das man das Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpumpe prüft.

    Auch könntest du so prüfen ob der Druckwandler schaltet. Da nutzt dir die Nebelmaschine nix.

    Du hast auch nicht das Unterdrucksystem wie der M57, ist bei deinem einfacher.

    In der Diesel Bibel m57 steht was von LMM adaptive Werte zurücksetzten

    Und deiner ist der M57N. Also Bitte nicht alles aus der Bibel für deinen hernehmen

  • Dann hast du auch bestimmt gelesen das man das Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpumpe prüft.

    Auch könntest du so prüfen ob der Druckwandler schaltet. Da nutzt dir die Nebelmaschine nix.

    Du hast auch nicht das Unterdrucksystem wie der M57, ist bei deinem einfacher.

    Und deiner ist der M57N. Also Bitte nicht alles aus der Bibel für deinen hernehmen

    ja den hab ich auch bestellt👍🏼


    ja ist mir bekannt:)