Gewindefahrwerk - 19" Räder

  • Bin echt am überlegen ob ich mir das holen soll ?(


    Der Preis ist ja echt super.
    Eibach ist eine gute Marke, denke ich.


    Würde sagen das Eibach doch auf gleicher Höhe ist wie KW oder Bilstein ?


    Man kann es ja auf 70mm runter schrauben, was man nicht bei jedem Gewindefahrwerk machen kann.



    Das günstigste KW Var.1 hab ich für 850€ sofortkauf bei ebay gesehen.

  • Also ich hab mal direkte bei Eibach nachgefragt:


    In dem Gewindefahrwerk sind Dämpfer von "ALKO" verbaut ?( und diese sind nicht härteverstellbar... Bin mir auch net sicher was davon zu halten is...

  • hallo kollegen ich arbeite bei KW und ich kann ein sagen wir stellen für fast alle marken fahrwerke her außer für bilstein und H&R. Die fahrwerke kommen alle von uns was der unterschied ist bei weitech verbauen wir schwarzstahl gehäuse welches schneller rostet und nciht so wetterbeständig ist wie edelstahl inoxline von KW daher mein rat wenn GW fahrwerk dan nur edelstahl da du ya dein fahrwerk gerne verstellen möchtest ist das sinnvoller da man mit einem schwarzstahlgehäuse nach einer bestimmten zeit nciht mehr viel verstellen kann, da das gewinde durch salz im winter oder einfach nässe nicht mehr läuft. Bei den anderen marken mit edelstahl das fahrwerk kommt wieder von uns nur das die hersteller ihre eigenen federn in ihren farben auf das fahrwerk setzen und dan unter ihrem namen verkaufen eibach kommt genauso von uns nur das eibach nicht unsere gelben federn will sondern seine roten druaf setzt. ich denke KW ist klip und klar marktführer hat vllt seinen preis aber dafür top qualität und einfach rennsporterfahrung für die straße den privatmann.

  • °BMW°:
    Interessante Infos, wenngleich auch schwierig zu lesen ganz ohne Satzzeichen... ;)
    Wobei man aber sagen muß, daß der Dämpfer natürlich auch einiges ausmacht, und da bin ich mir halt bei ALKO-Dämpfern net so sicher, im Gegensatz zu den von KW verbauten KONI...


    Aber wenn Du schon bei KW arbeitest: Kommst Du günstig an Fahrwerke ran? :D Such immer noch ne günstige Alternative... Gerne auch per PN! =)

  • Zitat

    Original von Amando
    °BMW°:
    Interessante Infos, wenngleich auch schwierig zu lesen ganz ohne Satzzeichen... ;)
    Wobei man aber sagen muß, daß der Dämpfer natürlich auch einiges ausmacht, und da bin ich mir halt bei ALKO-Dämpfern net so sicher, im Gegensatz zu den von KW verbauten KONI...


    Aber wenn Du schon bei KW arbeitest: Kommst Du günstig an Fahrwerke ran? :D Such immer noch ne günstige Alternative... Gerne auch per PN! =)



    ya sry habe es nicht ganz so mit der deutschen grammatik und rechtschreibung im inet, einfach locker leicht über die tasten schweben ;).


    also gnaz kurz


    Variante 1: alko dämpfer ( alko eines der größten däpferhersteller europas,massenherstellung) preisleistungsverhältniss ok.


    V2: koni dämpfer qualitativ gut + einfach verstellbar


    V3: im gegensatz zu koni und alko stellen wir die v3 dämpfer komplett selber her wie z.b öl, ventile, kolbenstangen,ausglecihsbehälter etc. sogar patente auf ventiel technik ;)


    ich persönlich finde v1 reicht für den privatmann der vorteil bei v2 ist wenn der dämpfer älter wird und nachlässt kan man sie noch etwas anziehn und das fahrwerk wird wieder straffe, zu v3 nciht mehr ganz so billig und ob das nötig ist für normale straßen?! aber wenn einer auf rennstrecken fährt udn sich mit fahrwerksabstimmungen auskennt und selber gerne etwas individualität möchte genau das richtige.


    einfach fürs optische tieferlegen machens auch federn oder sportfahrwerke, wer aber evtl. die höhen verstellen will ein GW-fahrwerk aber nur edelstahl fahrwerke.


    weitere fragen beantworte ich acuh gerne per pn's ;)

  • Ja mir würde V1 auch vollkommen langen, mit diesen ganzen Einstellmöglichkeiten wäre ich sowieso überfordert... Bin mir eben nur net sicher ob die ALKO was taugen und ob die fehlende Härteeinstellung von Bedeutung is... Aus Edelstahl ist ja das Eibach-Fahrwerk auch, das is für mich schon wichtig.


    Der Hauptgrund für ein Gewindefahrwerk ist halt für mich zum einen die individuelle Höheneinstellung als auch der beste Kompromiss zwischen Tieferlegung und Restkomfort aufgrund der Vorspannfeder... ^^ Das Fahrverhalten sollte halt auch net schlechter sein als mein jetztiges M-Fahrwerk, weil damit liegt er eigentlich richtig super, auch wenn's vielen schon zu hart is...

  • Also wenn du dort arbeitest, dann kannst du doch bestimmt nen guten Preis machen :D


    Mir würd V1 vollkommen langen, würd das auch persönlich in Fichtenberg abholen :auto: