Auflagefläche blank machen, sodass der Kabelschuh sauber aufliegen kann.
Die Zahnscheibe dann zwischen Kabelschuh und Schraubenkopf, hinterher etwas Lack / Wachs drüber zum versiegeln. - so wäre es perfekt.
Auflagefläche blank machen, sodass der Kabelschuh sauber aufliegen kann.
Die Zahnscheibe dann zwischen Kabelschuh und Schraubenkopf, hinterher etwas Lack / Wachs drüber zum versiegeln. - so wäre es perfekt.
Herzlichen Dank euch beiden, Stingray und Mel !
Ich werde nochmal bisschen nachbessern - ein wenig geschliffen hab ich, aber dann hat mich ein Regenschauer überrascht außerhalb der Garage und ich hab die Arbeit zu schnell abgeschlossen... Fett/Konservierung fehlt auch noch.
Muss sagen, für mich stellt Elektrik/Elektronik echt eine Herausforderung dar, kein Vorstellungsvermögen für sternförmige Anordnung von Massepunkten etc
Aber was ich sagen kann: tatsächlich hat sich die Laufruhe merklich verbessert (sowohl im Stand als auch unter Last) und auch die Reaktionen auf Gas/Gaswegnehmen...
Und jetzt kommt der Teil, bei dem ich es euch nicht übel nehme, wenn ihr mir nicht glaubt, ABER:
Ich hatte die letzten Wochen ein merkwürdiges Rucken beim Ausrollen (vor Ampel o.ä.) und dachte, das ZF will mir sagen, dass es wieder Zeit für einen Öl- und Filterwechsel wird oder dass es keinen Bock mehr auf die nächsten 10tkm hat... So als ob der zweite Gang unsanft reingehauen wird beim runterschalten.
Das ist jetzt - WEG. Komplett digital, also vorher war es zuverlässig da bei jedem Vorgang, seit ich umgestöpselt hab ist es komplett verschwunden... Hatte heute sicher 20-25 Situationen, in denen das vorher aufgetreten wäre - heute überhaupt kein einziges Mal!
Keine Ahnung, wie das zusammen hängt, aber das macht (fehlerhafte) Masseleitungen noch mysteriöser für mich
Auf jeden Fall schon mal danke an alle