Ja der Trick hat mir gefehlt
Aber der Kolben war eh überfällig und habe mir jetzt ein Paket mit Dichtungen und neuem Kolben bestellt.
20 Euro bei Bandel
Ja der Trick hat mir gefehlt
Aber der Kolben war eh überfällig und habe mir jetzt ein Paket mit Dichtungen und neuem Kolben bestellt.
20 Euro bei Bandel
Hab die Dichtung eben drauf gekriegt, allerdings beim Testen mit Druckluft, ob der Bremssattel sich gut bewegt hat es die Dichtung immer wieder rausgeschossen.
Hoffe es klappt im normalen Betrieb.
Hab Kolben und Dichtung von Maxgear verbaut, würde ich nicjt nochmal bestellen, der Rand, der im Sattel hält ist dünner ald von der von ATE!
Vll. fliegt die deshalb immer raus beim Testen.
Was ist eigebtlich das Problem, wenn der BF- Behälter leerläuft?
Hatte die Zange ja vorne links ab und trotz zustopfen der Bremsleitung mit Papier und nach oben binden ist dss immer weiter gelaufen.
Hinten der eine war 4 Jahre lang ab, deshalb hab ich mir da keinen Kopf gemacht.
Grüße Robert
Wenn komplett leer, dann muss das DSC mittels Tester entlüftet werden, sonst bekommst die Luft aus dem Block quasi nicht raus.
Deshalb gibts immer den Hinweis das möglichst zu vermeiden soweit möglich.
Ich bin mir unsicher.
Weiß nur, dass der Behälter leer war.
Kann ich irgendwas kaputt machen, wenn ich weiter mit Pedal entlüfte?
Mir ist noch aufgefallen, dass der Motor in der Drehzahl runtergeht, wenn ich das Bremspedal leicht betätige um zu entlüften.
Hab zwei Mechaniker gefragt, die meinten einfach probieren, kaputt machen würd ich da nix
ja ne, klar, einfach probieren. nur halt das Pedal nicht bis Anschlag durchtreten beim Entlüften wegen der Dichtung vom HBZ, aber das macht man ja unabhängig von dem Problem nicht...