Dringend - Magnetventile falsch eingebaut! N46 Motor kaputt?!

  • Hallo,

    ich brauche dringend Rat. Ich habe meine Magnetventile ausgebaut um diese zu renigen und die O-Ringe zu ersetzen. Alles gut soweit. Beim Wiedereinbau, habe ich die Klammern falschherum eingebaut. Der Wagen spring an, lief extrem schlecht und habe dann nach 2 Minuten Fahrt beschlossen ihn abzustellen und nach der Ursache zu sehen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich dummerweise die Klammern falschherum montiert habe, sodass die Ventile relativ locker drin saßen. Ich habe meinen Fehler korrigiert und wie solls ichs sagen, der Wagen läuft sehr unruhig, geht von allein wieder aus.
    Was kann ich tun, um meinen extrem dummen Fehler zu korrigieren. Ich bin sehr dankbar für schnelle Hilfe.

  • Oder könnte ich die Magnetventile mit meiner Reinigung beschädigt haben? Ich habe es nach einer Videoanleitung gemacht, bei dem die Ventile in einem Waschbenzinbad mit einer 12V Batterie immer geöffnet und geschlossen werden. Im Video wurde eine Autobatterie genommen, ich habe eine 12V Motorradbatterie verwendet. Aber das kann doch nicht der Fehler sein, oder? Bin echt am überlegen, jetzt in den sauren Apfel zu beissen und einfach neue einzubauen. Oder habe ich mir grundlegend durch die locker eingebauten Ventile in der Nockenwelle oder die Ventile an sich zerschossen?


    edit:


    1. Hatte die Batterie über nacht abgeklemmt, weil ich sie zuhause aufladen musste. Kann es damit zusammenhängen?


    2. Inpa zeigt mir den Fehler Stromkreisplausibilität VVT

    und diese Nockenwellen Adaptionswerte:


    Adaption Auslass 77.4° (grüner Bereich)

    Adaption Einlass !99.6°


    Was kann ich tun? Vielen Dank

  • Eine Frage habe ich noch. Mein Teilehädnler hatte nur 1 Ventil und ich würde gerne das andere auch tauschen, da ich davon ausgehe, dass es bestimmt auch einen weg hat, auch wenn es sich aktuell noch nicht ankündigt. Welcher Hersteller wäre denn empfehlenswert?

  • Elektrische Dinge und BMW und des aus dem Zubehör klappt oft nicht ..lieber welche zum testen vom Verwerter die noch OK aussehen .. würde ich so machen

  • Eigentlich halten die schon sehr viel aus. Meine beiden 316ti haben schon 250tk runter. Sauber machen in Systemreiniger mit 12 Volt Batterie paar Mal schalten und geht wieder.

    Wenn du dein BMW Teil gegen ein Billigteil tauscht, kannst du es eigentlich fast nur verschlimmern.

    Solange der Motor macht, was er soll, lass es drin.