E46 M52B20TU Leistungssuche

  • Hallo zusammen,


    nach 3 Jahren bin ich nun wirklich komplett am Ende mit meiner Fehlersuche am M52.

    Ich habe gefühlte 110-120PS, ein E46 mit 170PS ist mir heute einfach davon gefahren, ist dann auch kurz langsamer geworden damit ich hinterher komme.

    Berge komme ich nur bei sehr hoher Drehzahl hoch, unter 3000 macht der nix, da kann ich das Gaspedal noch so durchtreten.

    Ich wollte eigentlich das Auto abgeben, da ich aber nicht weiß was ich sonst fahren soll fahre ich ihn doch weiter, da ich ja auch sehr viel dran gemacht habe.

    Was ich dran gemacht habe (Sensoren etc. sind Original BMW):

    - Vanos Dichtringe ersetzt

    - NWS Einlass und Auslass

    - Faltenbälge ersetzt

    - Drosselklappe gereinigt

    - Leerlaufregler gereinigt

    - KGE komplett erneuert

    - Disa Dichtringe erneuert

    - Zündkerzen

    - Ventildeckeldichtung

    - Lambdasonden

    - LMM von Conti

    - Stopfen hinten am Motor erneuert


    Das Auto läuft super, Leerlauf komplett ruhig, nur die Leistung fehlt. Fehlercodes hat er auch nicht.

    Ich habe ihn mal mit Delphi ausgelesen und die Lambdawerte angeschaut, wenn man denen trauen kann. Die lagen teilweise bei 0.65, aber das ist schon lange her, daher kann ich mich nicht zu 100% erinnern.


    Hat jemand noch eine Idee? Dichtringe beim Ölfilter werde ich demnächst erneuern, aber ich glaube die haben nur was mit Öldruck zu tun.

  • Conti ist nicht Original BMW...


    Ist die Drosselklappe bei Volllast komplett offen?


    Verbrauch, Endgeschwindigkeit OK?

    LMM hatte ich auch schon mal von einem Kollegen getestet, da war keine Änderung zu spüren.

    Drosselklappe sollte meines Wissens nach komplett öffnen, hatte ich glaube auch ausgelesen.

    Verbrauch liegt so bei 10 Liter und fahre meistens nur 10km zur Arbeit.

  • Frage : Sensoren sind von BMW schreibst du , sind die echt von BMW oder die Preiswerte Variante gelistet von BMW zb Hella , ich habe aus unwissen erst einen Satz Meyle und danach einen Satz der BMW im Ersatzteilkatalog gelistet ist von Hella ...die funktionieren aber alle nicht , mit den Hella hatte ich von meinen 170 PS max 80 ps ..die Meyle waren mit Mkl Lampe und Startproblemen ...alle Original BMW ersetzt seit dem kein Mucks mehr

  • Frage : Sensoren sind von BMW schreibst du , sind die echt von BMW oder die Preiswerte Variante gelistet von BMW zb Hella , ich habe aus unwissen erst einen Satz Meyle und danach einen Satz der BMW im Ersatzteilkatalog gelistet ist von Hella ...die funktionieren aber alle nicht , mit den Hella hatte ich von meinen 170 PS max 80 ps ..die Meyle waren mit Mkl Lampe und Startproblemen ...alle Original BMW ersetzt seit dem kein Mucks mehr

    Immer bei Leebmann24 bestellt, außer die LMM der ist wie gesagt von Conti.

  • Gerade geschaut bei leebmann ...wie ich sag dir bieten alles an ..schau mal auf deine Rechnung ..jeder der 3 Sensoren sollte pro Stück ca 100 € kosten ..alles drunter ist Zubehör ..