E46 M52B20 Lambdasonden

  • Hallo Zusammen,

    ich habe auf die schnelle hier nichts gefunden und habe eine Frage bzgl. der Lambdasonden bei meinem E46 M52b20.

    So wie ich die Zeichnung beim Leebmann deute, handelt es sich bei den beiden Sonden vor und nah dem Kat um den gleichen Artikel, oder sind es unterschiedliche Sonden, die ich bestellen muss?!

    Habt Ihr einen Tipp bzw. Erfahrungen, welchen Hersteller man gut nehmen kann? Wären die Sonden von Bosch eine gute Wahl?

    Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung

    Viele Grüße

    Olli

  • Ich glaube in meinem e39 waren welche von densio original drin. Meist sind die Sonden gleich, nur die Kabellänge variiert. Kenne mich aber bei deinem Motor nicht aus. Habe den M54, einen N46 und einen N42.

  • Ich glaube in meinem e39 waren welche von densio original drin. Meist sind die Sonden gleich, nur die Kabellänge variiert. Kenne mich aber bei deinem Motor nicht aus. Habe den M54, einen N46 und einen N42.

    Danke Lappy, ich habe eben auch nochmal geschaut und gesehen, dass die Leitungen für die Lambdasonden "nach" Kat länger sind.

  • So wie ich die Zeichnung beim Leebmann deute, handelt es sich bei den beiden Sonden vor und nah dem Kat um den gleichen Artikel, oder sind es unterschiedliche Sonden, die ich bestellen muss?!

    Steht doch da, Lambda Vorkat und Monitor Nachkat. Nummer 1 und 2...Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.