Hallo
Wollte euch fragen, ob man die VANOS Ventile von einem anderen Hersteller nehmen kann, da die bei BMW momentan bei 420 Euro pro Stück liegen.
Hab ja meinen Motor komplett überholt, mitsamt der VANOS. Beim ersten Motor M54B30 kein Problem. Nun bei diesem Motor M54B25 habe ich einen unruhigen Leerlauf und auch den Fehler 104 Regelvanos mechanisch Auslass. So wie ich im Inet gelesen habe, könnte es das Ventil sein und oder ein hängender/klemmender Kolben. Kolben habe ich neu bestellt, die werde ich einfach austauschen. Aber ich mag mich erinnern, dass ein Ventil ausgebaut sich nicht so bewegen liess, wie das andere auch nach X-mal reinigen. Vor der Motorüberholung hatte ich diesen Fehler nicht, dafür wenig Leistung unten rum (denke die Dichtringe der Nockenwellenkolben waren nicht mehr dicht.
Nun die Frage, kann man diese Ventile von einem Zulieferer kaufen und hat dann Freude oder ist es so wie mit allen Sensoren, nur BMW, da man sonst Fehler einbaut? Es gibt ja sehr viele Hersteller, welche in einem normalen Preisrahmen sind. Was ist mit HEPU, SWAG oder Vaico? Wären dann ca. 4 mal günstiger als original BMW.
Danke für eure Meinung
VANOS Fehler 104 Regelvanos mechanisch Auslass
-
-
Mir persönlich wäre Vaico ein Versuch wert. Aber du könntest auch versuchen, ein gebrauchtes zu erwischen. Das müsstest du natürlich aufbereiten/reinigen, aber wäre nochmal eine Empfehlung wert.