Bin etwas verwirrt. Würde deiner Vermutung mal nachgehen und das raildruckregelvenitl prüfen. Das müsste ja das vorne am railrohr sein ? Oder versteh ich es falsch.
DDE Notpogramm
-
-
Raildruck bei Last
-
Injektoren werte im Stand, warmer Zustand
-
Anhand des ersten Fotos erkennt man ja, das er den vollen raildruck nicht packt.
Die Livewerte der Injektoren während der Fahrt waren unauffällig.
Meine logische Schlussfolgerung ist eigentlich, das am railrohr der Druck ja schon zu wenig ist. Sprich entweder das mengenregelventil an der Pumpe ist am arsch, oder die hochdruckpumpe selbst ?
-
Die Mengenkorrekturwerte sehen gut aus soweit.
Sprich entweder das mengenregelventil an der Pumpe ist am arsch, oder die hochdruckpumpe selbst ?
Oder vielleicht das Raildruckregelventil am Rail. Die H-D Pumpe kannst du prüfen lassen
-
Kann ich das raildruckregelventil Irgendwie testen ?
-
Kann man glaube ich durchmessen, aber keine Ahnung wie genau.
War der Fehler schon vor dem Einbau der überholten Pumpe?
Sonst bleibt nur Versuch und Irrtum . Ich bin normalerweise nicht fürs Teiletauschen auf Verdacht, aber in dem Fall wird leider nix anderes übrigbleiben.
-
Der Fehler kam erst nach dem Tausch der Pumpe.
Ja dann werde ich morgen mal gucken ob ich den Sensor prüfen kann und ihn dann tauschen wenn er was hat.
-
Der Fehler kam erst nach dem Tausch der Pumpe.
Deshalb meine Frage. Dann könnte es auch die Pumpe oder das Mengenregelventil sein. Bei den überholten kann immer mal was sein.
Oder ein dummer Zufall , dass ausgerchnet dann das Regelventil oder der Sensor kaputt geht.
Hat eine Werkstatt die Pumpe eingebaut?
-
Pumpe hatte ich selber eingebaut.