Soweit ich mitbekommen habe, sollen derzeit nur rund 900 Beifahrer-Airbags für den E46 verfügbar sein.

Lenkradairbag klebrig
-
-
Laut meinem Händler gibt es Verzögerungen bei den teilen,und wollte erst einen Termin absprechen wenn sie im Autohaus sind. Bis ende
Oktober hat er ja noch zeit. Ansonsten muss er bis April nächstes Jahr warten oder er holt und bringt ihn mit dem Abschlepper.
-
Soweit ich mitbekommen habe, sollen derzeit nur rund 900 Beifahrer-Airbags für den E46 verfügbar sein.
-
Dann ist ja mal gut, das ich meinen vor ca. 3 Wochen habe tauschen lassen.
mfg. Andreas
-
Heute abgeholt. Beifahrerairbag angeblich getauscht. Unterlagen, wie z.B. eine Bestätigung, gab es nicht. Angeblich alles digital erledigt.
Dafür fahre ich erst mal waschen. Nachdem ich ein sauberes Auto am Freitag abgegeben habe, habe ich heute ein vollgeschissenes Auto wiederbekommen.
-
Beifahrerairbag angeblich getauscht. Unterlagen, wie z.B. eine Bestätigung, gab es nicht.
Musste auch bestehen und habe nur ne Kopie eines Werkstattauftrags bekommen.
-
Hi,
ich habe kürzlich eine Mail von BMW Deutschland erhalten. Zuerst gewundert, woher haben die meine Mail-Addi, aber dann war klar, hab mich mal irgendwann da angemeldet.
Was mich auch wundert, ich habe mich damals sicherlich nur mit Vor-,und Nachname angemeldet, im der Mail werde ich mit beiden Vornamen und Nachnamen angesprochen, so wie es in den Zulassungspapieren auch steht. Also vom Strassenverkehrsamt so übernommen... ?
und es geht mitnichten um den Airbag sondern Werbung für die neue X1-Variante mit Hybrid
Grüße
Wolfgang
-
Musste auch bestehen und habe nur ne Kopie eines Werkstattauftrags bekommen.
Habe jetzt nach Intervention per Mail auf dem Postweg eine Bestätigung bekommen. Sieht aus wie aus einer Hinterhofwerkstatt und auf einem Kotflügel unterschrieben. Und das ist ein großer BMW Händler hier im Norden.
-
Also vom Strassenverkehrsamt so übernommen... ?
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) - die Jungs und Mädels in Flensburg die neben allen Fahrzeugen in Deutschland auch die Punkte der Fahrer verwalten
Für die Rückrufe der Hersteller werden die Halterdaten aus den Informationen der zugelassenen Fahrzeuge an den Hersteller übermittelt (Name und Anschrift) - das BMW damit offenbar seine Kundenstammdaten abgleicht, ist schon (un)lustig - über die bei der Registrierung angegebene VIN aber technisch recht einfach machbar.
Wenn es dich stört, müsstest du mal in den Datenschutzrichtlinien der BMW AG anchschauen, ich vermute aber mal, die haben sich ein Daten whitewashing zusichern lassen - alles zur Sicherheit der Fahrzeughalter und der Fahrzeuge natürlich...