Moin, hab nen e46 330d von meinem Onkel geerbt, hat mittlerweile ca 105.000km drauf. Leider stand der ewig in einer Garage rum und ein Mader hat an den Kabeln rum gekaut. Ich habe alles in einer Werkstatt reparieren lassen nur kommt es ab und zu dazu das der Motor nach einer längeren Fahrt einfach nicht mehr anspringen will.
Das Problem tritt eher im Sommer auf und ich warte danach immer ca 30min bis 3 Stunden bis sich alles abgekühlt hat, dann springt er komischerweise ohne Probleme wieder an.
Kraftstoff Filter wurde letzte Woche getauscht leider hatte ich das Problem heute schon wieder. Ausgelesen wurde er auch schon 3 mal leider zeigt es nichts an weil der Fehler sporadisch auftritt. Ein Freund von mir ist seit 5 Jahren Kfzler und weis leider auch nicht woran es liegt, er meint der Motor hört sich gut an. Ich schätze mal es liegt am Steuergerät, der wegfahrsperre oder an den Kabeln. Wäre sehr dankbar für Hilfe.