Frage AGA und Gemisch zu mager

  • Hi, weiß jemand wie die Abgasanlage beim E46 m52b28 korrekt auszusehen hat?

    Besteh die AU nicht, wegen Gemisch zu mager, könnte es die Auspuffanlage sein?

    Der Wagen hat die Kats direkt am Krümmer, (CO- Wert/ Kat i.O.) ABER finde im Internet nur Anlagen die neben dem Endtopf, noch zwei "Dinger" haben.

    Meine Anlage ist wie hier auf dem Bild, mit diesem " Ding" vor dem ESD, denke Mittelschalldämpfer.

    Fehlt da vll. was? :/

    Schöne Grüße Robert

  • Da sollten normalerweise 3 Schalldämpfer sein (auf deinem Foto sieht man nur zwei, aber man sieht auch eindeutig nicht werksseitige Schweißnähte) + Katalysatoren im Krümmer integriert.


    Hier anbei ein Foto wie es ab Werk ist, M52B20TÜ (gleiche AGA wie beim 323i M52B25TÜ und 328i M52B28TÜ)


    Ich würde erstmal die Lambdawerte auslesen, und ebenso mal auf Falschluft prüfen.

  • Hi Dario,

    Super Input!

    Besser geht es ja nicht :thumbsup:

    Ja der Tüvprüfer meint, Mittelschaldämpfer und ESD wurden geöffnet und leergeräumt.

    Außerdem meinte er er will da eine neue Abgasanlage drunter sehen, diese wär nicht mehr zu retten :/

    Zu den Lambdawerten, habe inpa.

    Lamdasonden (beide) Nach kat waren drin.

    Luftmassenmesser war definitiv defekt, danach waren die Lambdasonden nicht mehr hinterlegt, bin zur Nachuntersuchung aber der Lambdawert blieb bei 1,2.

    1,0 ist max.

    Im Fehlerspeicher sind jetzt: Nockenwellensensor Einlass, Lambdaheizungen (beide) Vorkat.

    Hatte da gehört, die haben keinen Einfluss...

    Vielen Dank fär deine Hilfe!

    Grüße

  • Frage ist halt ob die Schalldämpfer wirklich leergeräumt wurden oder ob jemand die Schalldämpfer repariert hat, die rosten halt auch irgendwann mal durch (in der Regel passiert das aber zuerst am oberen Ende vom ESD). Ich würde auch schauen das ich einen MSD/ESD erstmal schweiße bzw flicke bevor ich einen neuen kaufe, die Dinger sind nicht ganz günstig, und wegen eines kleinen risses sehe ich es auch nicht ein, einen kompletten Schalldämpfer zu tauschen. Wenn ein MSD/ESD verschlissen oder rostig ist, dann kommt halt ein neuer rein. In deinem Fall würde ich mal die Verwerter in der Umgebung besuchen, man findet E46er immer noch Stückweise dort. Einfach mal fragen was ne komplette AGA ab Flansch/nach dem Krümmer, kosten soll.


    Luftmassenmesser, falls defekt, am besten von Bmw einen neuen kaufen, oder als alternative den Continental (früher VDO/Siemens) kaufen. Sonst nichts. Wenn der LMM nicht angeschlossen ist, läuft der Motor mit den "default" Werten, dann werden aber auch keine Einspritzkorrekturen (Short term fuel trim und Long term fuel trim, bei Inpa heißt das irgendwie anders) vorgenommen. Man sieht auch das die Werte dann auf 0,00 bleiben.


    Nockenwellensesoren auschließlich bei Bmw kaufen. Alles andere taugt nichts. Die guten und günstigen Hella NWS gibt es seit ca 6 Jahren nicht mehr.


    Die Nachkat-Sonden sind "nur" Kontrollsonden (ob ein FS Eintrag diesbezüglich während der AU relevant wäre, weiß ich nicht). Die Vorkatsonden müßen funktionieren. Hab bei mir Bosch-Sonden (Vorkat) verbaut, soweit so gut seit über 6 Monaten. Falls bei deinen Vorkat-Lambdasonden die Heizung defekt ist, dann werden die Sonden auch nicht funktionieren können. Die Sonden brauchen nun mal die Heizung.


    Mach bei Gelegenheit auch den Rauchtest, insofern du die Möglichkeit dafür hast, aber ein Werkstatt solte dafür auch nicht zu viel Geld verlangen. Mager bedeutet zu wenig Sprit. Kann durch Fallschluft verursacht werden, defekte Lambdasonden die falsche Werte liefern, eine schwächelnde Spritpumpe (falls man eine neue verbaut, VDO war der Zulieferer für Bmw - heute daher Continental, sogar Made in Germany), und, und und...

  • war schonmal am Wagen, um die Steckverbindungen der Lambdasobdenheizungen zu checken...

    Die enden im Sicherungskasten im Motorraum.

    Habe keine entsprechende Sicherung im Handschufachsicherungskasten gefunden.

    In dem Kasten im Motorraum steh ich wie der Ochs vorm Berg.

    Die Kabel von den Heizungen gehen so tief darein, dass ich die nicht ziehen konnte...

    Sicherungen hab ich da auch keine ausmachen können.

  • Ich bin gerade nochmal auf einen ganz anderen Gedanken gekommen.

    Der zu hohe Lambdawert bei der AU bedeutet ja, Gemosch zu mager.

    Zu mager bedeutet, zu wenig Sprit.

    Meine Tankanzeige zeigt immer Tank leer an...

    Hab zwei Jahre an dem Auto die Hinterrachsgeschichte durchgezogen und hatte den noch nie vollgetankt/länger gefahren.

    Tank war ja auch ausgebaut etc.

    Vll liegt es auch an der Spritzufuhr??? :/

  • Na ein Glück ist das hier der schnelle Frage Thread, da kann man ja mal 20 Posts generieren.

    Zu deiner Frage, wenig Sprit oder wie sehr wahrscheinlich zu viel Luft (Falschluft).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Heizung ist ein Teil der Lambda Sonde.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.