hallo liebe gemeinde, - weis einfach nicht weiter kann bitte jemand helfen -
habe heut den ganzen tag genutzt um in diesem forem mein problem zu finden, leider ohne erfolg, sollte das thema doch schon irgendwo zu finden sein bitte um entsprechenden hinweis.
nun mein problem, ich besitze seid kurzem ein e46 320d bj 2004 150ps mit 324tkm - leider zieht er manchmal zwischen 2500 - 3000 umdrehungen nicht sauber durch als ob man in den begrenzer fährt dabei geht die verbrauchsanzeige beim voll beschleunigen von ca 20l sukzessive auf ca 8-10l runter und pendelt dort etwas rum. leider kaum vortrieb (sehr unangenehm beim überholen) was habe ich alles schon gemacht - alle unterdruckschläuche, ölabscheider, ladeluftkühler, partikelfilter, LMM, ladedrucksensor, VTG steuerung (bei mir elektrisch) kontrolliert - funktioniert. was ist mir bei kontrollfahrten mit inpa aufgefallen - lt. internet rechesche sollen ja zwischen ist und soll bei den analogwerten ca 100 unterschied sein also ladedruck ca 100mbar, raildruck ca 100bar und luftmasse auch etwa 100mg/hub, wenn der bmw, was er ja manchmal tut , sich völlig normal verhält, also sauber durchzieht bei volllast, stimmen diese (100) werte auch aber wenn er nicht durchzieht dann ist beim ladedruck ein unterschied von soll zu ist von ca. 300-400mbar zu sehen und bei luftmasse soll und ist ist immer ein ausrufezeichen zu sehen siehe anhang - weis jemand rat? dankeIMG_4733.jpg