5. Gang - Gasse schwergängig wenn Fahrzeug kalt

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Phänomen am 323CI Schalter, 120tkm Laufleistung: Wenn man mit kaltem Fahrzeug los fährt, lässt sich der Schalthebel nur mit etwas Nachdruck quer rüber in die 5. Gang-Gasse schieben. Nach vorn gehts dann wieder leicht. Es ist nicht ganz so stark wie der Widerstand zum einlegen des Rückwärtsgangs aber ich würde mal sagen so ungefähr 30% davon. Der Schalthebel fühlt sich in der Mittelstellung auch etwas schlodderig an, hat also keinen so richtig straffen Stand. Wenn das Auto ein paar Kilometer gefahren wurde, löst sich das Problem "in die 5. Gang-Gasse schieben" in Wohlgefallen auf und dann klappt das ziemlich gut.

    Woran kann das Problem liegen? Ist da irgendwo etwas ausgeschlagen oder zu wenig geschmiert? Oder sind hier diese Stifte ursächlich, die im Getriebegehäuse sitzen? Um die zu wechseln, müsste aber das Getriebe raus - oder? Die runde Lagerung vom Schalthebel habe ich schon mal neu gemacht.

  • Yup, die sogenanten "detent pins" sind fällig. Das Problem "verschwindet" meistens sobald das Getriebeöl auf betriebstemperatur kommt.


    Bekanntes Problem bei 5-Gang M52TÜ/M54 Getrag/ZF Getrieben in der anfangszeit der E46 Era. Und ja, um das zu reparieren muss das Getriebe ausgebaut werden.


    Hier etwa aus dem USA Forum