Merkwürdige Geräusche Gaswegnahme 316i Automatik

  • Füge hinzu*wenn der Motor warm ist kommen diese Geräusche nicht mehr jedoch wenn ich auf D schalte oder R dann schwankt ein wenig die Drehzahl und er mach

    Hab die von FEBI eingebaut , aber lieber original von bmw ?

    Dann kannst die in 4 Wochen wieder wechseln und Originale kaufen ..... Sensoren nie vom Aftermarkt, sonst kaufste zweimal 8)

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Dann kannst die in 4 Wochen wieder wechseln und Originale kaufen ..... Sensoren nie vom Aftermarkt, sonst kaufste zweimal 8)

    Danke dir weiß ich Bescheid 😅einige haben halt geschrieben das Febi klar geht aber denke mal auch das die dann net lang halten.. werd ich mal schauen wie lang die durchhalten.

  • Das Febi klar geht hast du aber wahrscheinlich nicht hier gelesen. Eher das Gegenteil.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mittlerweile ist das leider bei vielen Teilen so.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Melde mich nochmal. Der läuft jetzt etwas ruhiger, und säuft auch nicht mehr ab. Aber dennoch hört man jetzt so ein klopfen aus dem Motorraum, und wenn ich auf D oder R schalte hört man etwas lauteres. Hier ein Short dazu:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Um kein neues Thema zu starten, ich habe raus gefunden weshalb mein Auto absäuft. Solange die Batterie geladen ist fährt er aber sobald die leer ist säuft er ab, Batterie ist nicht defekt da schon getestet, jedoch ist die Lichtmaschine defekt hab ich auch geprüft. Und auch schon aus gebaut, weiß jemand welchen Hersteller ich da am besten nehmen soll? Oder ob ich eine generalüberholte LiMA holen soll? Hier die Seriennummer der LiMa und Foto vom Zustand. Die Kohlen sind in Ordnung , Regler an sich sieht in Ordnung aus.IMG_6484.jpg

    IMG_6486.jpgIMG_6477.jpg


    Vielen Dank im Voraus und allen Frohe Weihnachten 🎄