Motor springt warm überhaupt nicht an

  • Mahlzeit! Ich bin nun seit kurzem auch Besitzer eines E46 als 318i FL mit 143ps als Limo. Als ich den Wagen (Privat) gekauft habe, lief er weitestgehend Problemlos. Als ich den Wagen einen Tag später abgeholt hatte und damit erst mals zur Tanke fuhr, merkte ich dass der Wagen nicht mehr ansprang. Nach einiger Zeit, als er kälter wurde, sprang er wieder an und konnte dann um die 100km nach Hause fahren. Jedoch ist es leider nach wie vor, wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist und man ihn aus macht, dass er dann nicht mehr anspringt. Langes Orgeln und sonstiges hilft da nicht. Bereits neu sind: Batterie (alte war defekt), Zündkerzen und morgen wollte ich die Zündspulen mal tauschen. Benzinpumpe höre ich jedes mal, sobald die Zündung an ist, egal ob warm oder kalt.


    Die Spulen die aktuell noch drin sind, waren etwas Ölfeucht, davon eine ganz besonders. Kerzen waren vorher auch nicht fest, konnte man ohne Kraft einfach raus drehen. Leider waren 4 unterschiedliche Kerzen und 2 unterschiedliche Spulen drin, kann es eventuell damit zusammenhängen?


    Ein Meister meines Vertrauens meinte, sobald die Spulen neu sind, ist das Problem weg. Eine andere Werkstatt hingegen meinte, dass sei völliger quatsch. Nun bin ich also überfragt. Vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus?


    Noch mal ein paar Daten zum Fahrzeug:


    318i - 143ps

    Facelift Modell

    2004 Baujahr

    214.000km gelaufen

  • Wieso tauscht man einfach mal Teile aus ohne korrekten Befund? Klar, Zündkerzen sind nich teuer. Aber wo willst du aufhören?


    Kraftstoffdruck messen am Rail in allem verschiedenen Situationen. Motor kalt, Zündung an/Motor aus, Motor Warmlaufphase, Motor warm/läuft, Motor warm/abgestellt, Motor 5min nach dem Abstellen.


    Finger weg vom Blinden tauschen. Zündspulen halte ich ebenfalls für Humbug.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Zündspulen halte ich ebenfalls für Humbug.

    So ein Fall hatten die autodocs vor kurzem mal mit Billig Zündspulen.
    Mit neuen richtigen Zündspulen war es dann weg, also abwegig ist das nicht wirklich.

    Und wenn eh schon 2 Verschiedene drinne sind (was auch immer für ne Marke) würde ich die auf jeden fall wechseln.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • So ein Fall hatten die autodocs vor kurzem mal mit Billig Zündspulen.
    Mit neuen richtigen Zündspulen war es dann weg, also abwegig ist das nicht wirklich.

    Und wenn eh schon 2 Verschiedene drinne sind (was auch immer für ne Marke) würde ich die auf jeden fall wechseln.

    Okay? Also läuft der Motor wie er soll und auch im heißen Zustand, dann geht er aus und ALLE Spulen arbeiten nicht mehr korrekt? Du musst mir doch zustimmen, dass das nach einem komischen Zufall klingt :D man würde ja eher denken, dass eine von denen nachgibt und der Motor wenigstens auf drei Zylindern anspringt.


    Nichtsdestotrotz, die Spulen würde ich wohl erst tauschen, wenn die Kraftstoffanlage passt.


    Nachtrag:

    Weißt du was? Bau mal alle Spulen aus und guck dir an, was du hast. Ich hatte damals nach dem Kauf meines 6Zyl. gesehen, dass ich drei verschiedene Spulenhersteller verbaut hatte. Who knows. Hatte meine aber nicht wegen Defekts getauscht, sondern wegen aufgequollenem Kunststoff durch Ölverlust in den Schacht.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • w00tification

    Sehe ich in der Regel ja auch so, aber wenn das schon so ne Baustelle ist kann man nie wissen was die wirklich gemacht/getauscht haben oder auch wie .. daher würde ich das erstmal ersetzen um die Baustelle weg zu haben und weitere Fehler auszumerzen ..

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."