Kauf BMW M3 E42 aus Kanada

  • Hallo zusammen, ich bin Marc und seit heute Mitglied in diesem Forum:)


    ich interessiere mich schon seit längerem für einen M3 E46. Mein Onkel aus Kanada besitzt einen seit mehreren Jahrzehnten, und ich habe mich als Kind in sein Auto verliebt.

    Er weiß, dass ich es kaufen möchte, falls er sich irgendwann von dem Auto trennt.

    Nun spielt er mit dem Gedanken, sich von seinem gepflegten und geliebten M3 zu trennen, und hat mich kontaktiert.


    Dazu hätte ich vorab eine kurze Frage:

    Nehmen wir an, ich kaufe das Auto und lasse es nach Deutschland importieren.


    Kann ich das Auto dann ohne Probleme anmelden? Mir geht es vor allem um die unterschiedlichen Standards und Normen, die in Deutschland anders sind als in Kanada (zb Abgasnorm).


    Will keine Überraschung.


    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    Marc

  • US Markt (dem der Kanadische folgt) hatte damals strengere Abgasnormen als Deutschland. Viel eher wirst du wahrscheinlich die Deutsche Abgasanlage verbauen wollen, um die geringere Leistung auf den höheren Deutschen Stand zu bringen.


    Standlichter und NSL brauchst du. Letzteres ist bei gewissen Modellen (genaue entfallen mir grade) bereits vorhanden und muss nur aktiviert werden. Ansonsten musste ich an meinem US E46 nichts weiteres machen. Allerdings habe ich den auch schon bewusst vor dem Import wieder auf OEM umgebaut.


    Ich hab nur eine Limo aber ShiRo18 hat einen US M3, falls du M3 spezifische Fragen hast.

  • Hey Galapolis,


    vielen dank, das hilft mir schon mal :). Ich habe sehr viele Fragen. Weiß nur nicht genau ob ich das hier über das Forum klären soll. Ich versuch es mal per pn an ShiRo18

  • Lies doch erst mal seinen Thread zu seinem M3, dann sind doch schon mal ein paar Fragen geklärt oder klarer.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.