Umbau Japan Xenon Scheinwerfer auf EU

  • Hallo, ich habe leider trotz längerer Suche noch keinen thread gefunden der mir eine Antwort geben konnte auf meine Frage.

    Zum Sachverhalt: Ich habe mir einen e46 m3 aus Japan ersteigert welcher Ende Mai ankommt.

    Für die 21er muss ich ja die Scheinwerfer umbauen auf Rechtsverkehr. Jetzt habe ich gesehen dass man das selber machen kann indem man die grauen „Streuplatten“ gegen EU konforme austauscht. Weiß jemand ob diese grauen Spangen in jedem e46 Xenon Scheinwerfer gleich sind( also Touring,Limo,Coupé) weil die Scheinwerfer an sich sind ja leicht anders. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke vorab.


    PS: Ich weiß es gibt Firmen die das machen aber ich mache gerne alles soweit es geht selbst und die Kostenersparnis wäre auch nicht von der Hand zu weisen😬

  • Bei den Vorfaceliftern waren die Scheinwerfergehäuse und Innenreien gleich zwischen Limo/Touring und Coupe/Cabrio, lediglich die Scheibe war eine andere.


    Ich meine, dass das auch für den M3 gilt mit einfachem Xenon. Ich weiß nicht, ob bei Bi-Xenon was anders wäre.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hi, danke so hatte ich es auch gehört. Habe mir gebrauchte Projektoren bestellt und sobald das Auto da ist versuche ich es! Werde es dann wenn es funktioniert natürlich hier berichten!

  • Servus!

    Wir sind neu hier, aber exakt in der gleichen Situation. Unser M3 kommt nächste Woche an und aktuell stellt sich die Frage, ob Importfirma machen lassen bzgl. Scheinwerferumbau, 21er Abnahme oder ob man das selbst macht.
    Was wurde daraus?

    LG

  • Moin, schön dass ihr auch was feines aus Japan bekommt. Also ich habe den Umbau selber gemacht es passen die Scheinwerfer vom Coupé und vom Cabrio. Also entweder deutsche Kaufen oder halt die bestehenden umbauen. Meine Streuscheiben waren rissig daher musste ich sowieso die Front abbauen und ich habe in diesem Zuge auch direkt auf Schwarze Inlays getauscht. Beim Umbau muss man etwas vorsichtig sein da sich die Chromschicht der Projektoren recht leicht ablöst(nicht mit Glasreiniger drangehen). Im Grunde müssen wirklich nur die 2 Metallblättchen getauscht werden die den Kegel erzeugen. Und dann noch das Kabel der Nebelschlussleuchte von rechts hinten ausspinnen und verlängern und dann Links wieder einpinnen. Kein Hexenwerk. Ich hab’s selber gemacht und der Umbau hat mich bis dato 200€ gekostet. Die Abnahme steht noch bevor da ich noch weitere Teile verbauen möchte(CSL Heckklappe,Felgen,Fahrwerk, Auspuff,Airbox)und nicht doppelt Zahlen will. Du benötigst dafür ein Datenblatt was du bei z.B der Dekra bekommst. Kostenpunkt 320€. Ich rechne mit Abnahmekosten von ca +-500€ zusätzlich. Was will dein Importeur für die Sachen haben? Abnahmetermin ist Mitte Oktober angepeilt.

  • Danke für die Rückmeldung.


    Wie viel das kosten soll und wie viel Zeit das alles in Anspruch nimmt, weiß ich leider nicht, da ich noch auf Antwort von der Importfirma warte.


    Kann mir aber vorstellen, dass das nicht ohne ist, gerade wegen der Transportkosten etc.


    Bzgl. der Scheinwerfer habe ich von einem entfernten Bekannten (Dekra Prüfer) erfahren, dass um die Scheinwerferreinigungsthematik zu umgehen, die Xenon Brenner bis maximal 2000 Lumen leuchten dürfen. Hierzu habe ich bisher allerdings auch nichts derartiges gefunden. Weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob das ein Ding ist und man die so kaufen kann.


    Habe das Umbaukit bei der Firma Retrofit gefunden. Hast du das auch benutzt? Sonst schreib mir gerne, wenn es nicht das war.


    Gut. Airbox, Fahrwerk, etc. kommt bei uns früher oder später auch. Aber Stück für Stück tatsächlich.

    Viel Spaß, wenn es soweit ist!


    LG

  • Hey meiner hat ab Werk die SRA daher musste ich mich damit nicht beschäftigen,aber kenne die Teile von Retrofit ist ja auch keine Raketenwissenschaft das nachzurüsten! wo hast du das Auto her wenn ich fragen darf von Fareast?

  • Ah verstehe! Unserer eben nicht.


    Haben noch eine 330i Facelift Lim. in deutscher Ausführung. Da mit SRA. Ehrlich gesagt wird die nie benutzt und macht nur Kopfschmerzen, wenn es um HU geht.


    Zum Import: Ja, auf den Punkt!


    Er soll am 07.09. in Rotterdam ankommen.