Frage zu E46 Radios

  • Also für mehr Bass, OEM-Optik, besseren Klang und Bluetooth würd ich dir eine von den Axton DSP-Endstufen empfehlen, die kann man mit Adapterkabel ans Werksradio anschließen.


    Sollte gut unter den Sitz passen, sofern nicht elektrisch verstellbar. Wenn der Anschluss eh hinten ist, kannst die natürlich auch gleich dort verbauen ^^

    Klingt eigentlich gut. Was bewirkt so ein Verstärker technisch? Und was muss ich grob dafür tun?


    Und was wenn mein Radio Modul kaputt ist und deshalb die Hutablagen Lautsprecher nicht klappen? Dann bringt der Verstärker doch auch nichts stimmt’s ? Sorry für die vielen Fragen aber würde gerne lernen. Danke bis hier hin für eure Zeit.


    Achso und ich habe elektrische Sitze. Im Kofferraum wäre interessant.

  • Steck doch das Radio erst mal hinten an und guck ob es überhaupt spielt und wie der Ton ist bevor du den ganzen Innenraum zerlegst und feststellst das ein Vorbesitzer was gebastelt hat und die Lautsprecher eh im Eimer sind.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Steck doch das Radio erst mal hinten an und guck ob es überhaupt spielt und wie der Ton ist bevor du den ganzen Innenraum zerlegst und feststellst das ein Vorbesitzer was gebastelt hat und die Lautsprecher eh im Eimer sind.

    Gute Idee. Mach ich.

  • Was bewirkt so ein Verstärker technisch?

    Das Signal verstärken 8o

    Und was muss ich grob dafür tun?

    s.o.: mit Adapterkabel ans Werksradio anschließen


    Ich empfehle die Produktbeschreibung, Bedienungsanleitung und YT-videos ;)


    Er hier hat mMn deutlich mehr Zuschauer verdient: youtu.be/ozpEd1xTkok

  • und hinten kommt irgendwie nicht. Zusätzlich sind kleine miniboxen hinten auf den Hutablage Boxen obendrauf die ich so nicht kenn.


    Und was wenn mein Radio Modul kaputt ist und deshalb die Hutablagen Lautsprecher nicht klappen?

    Wie du deine Hutablage beschreibst, ist das nicht mehr so ganz original - original sind die Lautsprecher (LS) quasi unterhalb der Hutablage und durch ein Schutzgitter verdeckt. Bevor du jetzt irgendwas Neues im Radiobereich einbaust, schau doch bitte nach was da hinten an den Lautsprechnern der Hutablage gebastelt wurden. Für den ersten Blick reicht es beim Coupe vom Kofferraum aus zu schauen - da wäre original Dämmschalen zu sehen, in denen sich die Original-LS befinden. Wenn da schon keine Dämmschalen und Kabelgewirr zu sehen ist, mal die LS in der Hutablage anschauen - original wäre das ungefähr so


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht ist ja nur die Verkabelung defekt, dann könntest du dieses Problem schon mal unabhängig von Endstufe/Radio und Co erkennen und ggfs. beheben.

  • Verstehe. Aber dann gibt es auch keine Bluetooth Möglichkeit mehr wenn ich dann vorne lege oder? Meinst du mein Sound ist nur so öde weil die zwei Boxen hinten aus sind und das aufgrund der eventuell kaputten BM24 oder BM54? Dennoch gibt es ja keine Bass Einstellung. Ich finde das Thema echt kompliziert. Es gibt auch 100 Radios gefühlt 🤣

    Du kannst das Interface dann einfach direkt vorne am Radio anschließen. Das geht trotzdem.


    Bass wirst danach auch keinen haben. Das standard sound System ist einfach Müll.

    Ich vermute eher dein alter hatte das Hifi Sounfsystem, also das zwischendrin zwischen Standard und H&K.

  • Du kannst das Interface dann einfach direkt vorne am Radio anschließen. Das geht trotzdem.


    Bass wirst danach auch keinen haben. Das standard sound System ist einfach Müll.

    Ich vermute eher dein alter hatte das Hifi Sounfsystem, also das zwischendrin zwischen Standard und H&K.

    Gibt es das HiFi System zum nachrüsten? Finde einen Verstärker der wohl dazu gehört. Kann man den auch irgendwo einbauen ?

  • Kabelbaum und alle Lautsprecher wären noch nötig.

    Würde ich nicht machen. Besser du kaufst dir nen anderen Verstärker und brauchbare Lautsprecher dazu.

    Das wird wahrscheinlich einfacher und das Ergebnis besser.

  • Kabelbaum und alle Lautsprecher wären noch nötig.

    Würde ich nicht machen. Besser du kaufst dir nen anderen Verstärker und brauchbare Lautsprecher dazu.

    Das wird wahrscheinlich einfacher und das Ergebnis besser.

    Kannst du mir was empfehlen? Also der bmw Verstärker nicht? Lieber ein axton wie oben empfohlen ?


    Und gibt es gute Lautsprecher 2 vorne 2 hinten die gut passen?

  • Der BMW-Hifi Verstärker hat eingebaute Weichen für jeden einzelnen Lautsprecher und ist auf die original LS abgestimmt.

    Außerdem hat der zu wenig Leistung, finde ich zumindest.

    Für Empfehlungen zu LS-Aufrüstungen gibt's nen eigenen Thread, solltest du mal rein sehen.


    PS: Hier der Thread Welche Lautsprecher etc?