Moin,
also mir geistern ein paar Gedanken dazu durch den Kopf, hast du in der Zwischenzeit mal dein Motorsteuergerät angesehen?
Wenn du einen Treffer auf der linken Fahrzeugseite hattest, ist es möglich, dass die Steuergerätebox nicht mehr wasserdicht verschlossen ist.
Hier ist ein Schaltplan zu den Nockenwellensensoren:
pasted-from-clipboard.png
Wie man sehen kann, hängen die Sensoren beide mit ihrer rot-weißen Verkabelung an der Motorsicherung F3, die beiden braunen Leitungen haben Massekontakt und auf den braunen Leitungen liegt von der DME eine Referenzspannung von 5V an. Dann passiert etwas Hall-Effekt-Magie.
Wenn deine Nockenwellensensoren so oft den Geist aufgeben, frage ich mich A) stimmen deine Steuerzeiten (je nach Fehler und eigentlich auch untypisch für einen M54) und B)ist möglicherweise ein Spannungsregulierendes Bauteil in DME defekt und schiebt 12V auf den Pin 2 des NWS.
Ich würde allerdings primär die Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät durchmessen und mir einmal das Steuergerät selbst (also die Platine) ansehen.
Edit:
Nockenwellengeber I - Einlass
Nockenwellengeber II - Auslass