Servus, ich habe höchstwahrscheinlich ein Problem mit meinem nockenwellenversteller. Wollte aber mir trotzdem nochmal hier eure Meinungen anhören:
Bei mir ist ein extremes rasseln im vorderen Bereich des Motors. Im Leerlauf wie auch beim gasgeben.
Also wenn ich Gas gebe wird das rasseln etwas leiser. Gehe ich schlagartig vom Gas runter gibt es so ein lauteres klacken und das wird dann sofort wieder in dieses „normale rasseln“ über. Das Geräusch im Leerlauf kommt so ca. Von vorne rechts aus dem Motor. Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich sicher gehen kann das wirklich der nockenwellenversteller defekt ist
Ich habe nämlich auch zuletzt einen neuen Nockenwellensensor eingebaut da mein alter die ganze Zeit einen Defekt angezeigt hat, und der neue wird auch die ganze Zeit als defekt angezeigt.
dann habe ich noch geprüft ob es eventuell die magnetventile seien könnten Also ich habe mein Auto im Leerlauf laufen lassen, und dann einmal das eine magnetventil und dann das andere magnetventil vom Stecker getrennt. Während sich das Auto die ganze Zeit im Leerlauf befand hat sich nichts an dem Rasseln geändert.
Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe von meinem alten n42 Motor (318i) meiner ist jetzt ein 316i noch nockenwellenversteller rumliegen. Diese lagen jetzt ca. 5 Monate herum. Waren leicht dreckig aber nichts gravierendes. Ich habe die nockenwellenversteller jetzt in Öl eingelegt. Kann ich diese theoretisch einbauen. Diese haben zum Ausbau noch funktioniert. Oder soll ich lieber neue kaufen
ganz kurz: Neue Steuerkette und Kettenspanner sind vor 3 Monaten neu gekommen. genauso wie die Dichtungen von den magnetventilen
würde mich freuen wenn mir jemand dazu helfen könnte