E-Lüfter für 330i

  • Servus, da mein 330i vor kurzem wegen eines defekten E-Lüfters erneut überhitzt ist suche ich nach einer Lösung. Ich hatte bereits im November einen neuen Mahle Lüfter gekauft aber dieser hat nur 8 Monate gehalten und ich finde keinen anderen brauchbaren Hersteller (550€ für einen neuen Originalen ist mir zu teuer).
    Daher die Frage, kann ich beispielsweise bei diesem Lüfter (der für Automatikgetriebe ist), den Lüfter in meine Schaltgetriebe Zarge einbauen?


    Ich denke es ist die sinnvollste Lösungen einen gebrauchten Originalen Lüfter einzubauen statt wieder auf ein Made in China Produkt zurückzugreifen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mir sind auch bisher 3 stück von den „neusten“ e lüftern mit der letzten teilenummer flöten gegangen. Ziemlich scheisse. Eventuell ist die einzige lösung zubehör?

  • Beim Automatik ist der Lüfter aber vorne montiert, weil der auf der Wapu ja noch den Visco hat.

    Der verlinkte hat ja jetzt schon Grünspan im Stecker.

    Ich hab mal in nem Ami-Forum gelesen, dass einer den Drucklüfter vom M3 verbaut hat und den Lüfter im motorraum weggeschmissen hat. So hat er viel mehr platz im motorraum gewonnen. aber vorn kein platz mehr für nen LLK für Kompressor oder Turbo (vllt 330d LLK oder so?) Ich fand das interessant, müsste man experimentieren ob der Lüfter den Motor weiter kühlen kann wenn er davor sitzt. Ich sehe da eigentlich keinen unterschied.