Wer kann mir Angaben machen über Rusfilter für den 330 d?
Habe schon mal im Internet geschaut aber dort wird nur ein Filter angeboten für den 32oer.
Gruß Nick
Wer kann mir Angaben machen über Rusfilter für den 330 d?
Habe schon mal im Internet geschaut aber dort wird nur ein Filter angeboten für den 32oer.
Gruß Nick
Hallo
Meinst du einen Rußpartikelfilter?
Es gibt für den 330d keinen, laut BMW.
Angeblich zu wenig Platz dafür.
Gruß
Georg
[quote]Original von Nick61
Wer kann mir Angaben machen über Rusfilter für den 330 d?
Hallo, dieses Forum, schau Dich mal um.Wurde schon viel drüber geschrieben.
Gruss Tommy
Hi Nick,
auf der Suche nach einem Filter habe ich das Internet durchforstet und auch die Hersteller angeschrieben. Ergebnis im Moment Fehlanzeige. Allerdings habe ich zwei Antworten von Herstellern erhalten, die um eine erneute Anfrage zu einem späteren Zeitpunkt bitten. Ob das nur eine Hinhaltetaktik ist wird sich zeigen. Wenn ich etwas neues höre steht es dann hier.
--Cupholder--
Hallo Nick, laut Aussage von BMW wird es für den 330d, den meine Frau und ich auch besitzen, KEINEN geben!!!! Muss man sich dies mal reinziehen: da kaufen wir uns letztes Jahr jeder einen 3Jahres-Wagen mit Premiumservice-Garantie (jeder für über 22 tsd EURO) und niemand bei BMW erzählt uns, dass es angeblich "technisch" nicht möglich sei, einen Rußpartikelfilter für dieses angeblich so moderne Auto nachzurüßten!!! Das ist doch der blanke Hohn,oder???? Da ich selbständig bin, werde ich mich um eine Aussnahmegenehmigung über 2010 hinaus bei den Behörden kümmern. Ich habe keine Lust den anstehenden hohen Wertverlußt allein zu tragen. Bin gespannt was da noch in der Presse alles hochkommt!! Ist doch sowieso ein Witz mit dieser Feinstaubverordnung: in jeder Wohnung schwebt tagtäglich mehr Feinstaub und schlechtere Luft zum Atmen umher als in einer City, wo Du sowieso nirgends mehr parken kannst!!! Langsam bin ich es wirklich satt in dieser BANANEN-Republik die Melkkuh der Nation zu spielen!!!
Ich denke da kann man BMW nicht die Schuld alleine in die Schuhe schieben. Bei der Entwicklung des E46 war sicherlich noch nichts bekannt über diesen Quatsch von DPF. Bringt eh nur zusätzliches Geld für den Staat, für die Umwelt bringt es nichts.
Der 330d ist nicht der einzinste Wage für den es keinen DPF gibt.
Sehe ich auch so! Diese Feinstaub-Geschichte ist sowieso nur reine Augenauswischerei - der PKW-Verkehr ist nur zu einem sehr geringen Anteil Schuld am gesamten Feinstaubaufkommen. Außerdem bringen Nachrüst-RPF sowieso fast nichts. Reine Geldbeschaffungsaktion vom Staat (das ist bei uns in .at auch nicht anders), und für die Politik zum fadenscheinigen Vorzeigen dass man Maßnahmen zum Klimaschutz tätigt... :motz:
ZitatOriginal von gigaserve
Hallo Nick, laut Aussage von BMW wird es für den 330d, den meine Frau und ich auch besitzen, KEINEN geben!!!! Muss man sich dies mal reinziehen: da kaufen wir uns letztes Jahr jeder einen 3Jahres-Wagen mit Premiumservice-Garantie (jeder für über 22 tsd EURO) und niemand bei BMW erzählt uns, dass es angeblich "technisch" nicht möglich sei, einen Rußpartikelfilter für dieses angeblich so moderne Auto nachzurüßten!!! Das ist doch der blanke Hohn,oder???? Da ich selbständig bin, werde ich mich um eine Aussnahmegenehmigung über 2010 hinaus bei den Behörden kümmern. Ich habe keine Lust den anstehenden hohen Wertverlußt allein zu tragen. Bin gespannt was da noch in der Presse alles hochkommt!! Ist doch sowieso ein Witz mit dieser Feinstaubverordnung: in jeder Wohnung schwebt tagtäglich mehr Feinstaub und schlechtere Luft zum Atmen umher als in einer City, wo Du sowieso nirgends mehr parken kannst!!! Langsam bin ich es wirklich satt in dieser BANANEN-Republik die Melkkuh der Nation zu spielen!!!
Hier in Berlin werden Ausnahmegenehmigungen für max. 18 Monate (wenn überhaupt) erteilt.
Jetzt kommt der Oberlacher!!! Die Stadtautobahn in Berlin darf weiterhin genutzt werden, ob Plakette oder nicht.
Schlauer Senat, vielleicht wird die Stadtautobahn überdacht, damit kein Dreck in die Stadt reinkommt?
Hallo,
habe mich bei REMUS schlau gemacht- Fehlanzeige für einen 330d!
Jedoch - zumindest gilt das für Österreich - bekommt man die DPF-Plakete auch, wenn man keinen DPF verbaut hat, aber einen bestimmten Partikelwert unterschreitet (wie zB. mein 320d). Jedoch habe ich mir die Plakete noch nicht geholt.
Und noch was zur Ergänzung (ein Freund von mir wollte sich in seinen 525d einen DPF einbauen lassen und bekam einen inoffiziellen Hinweis von einem Motorsport-Tuner) - wenn du binnen 24 Monaten nach Verbau eines DPF unbedingt einen Motorschaden haben willst, dann bleib dran, vielleicht bauen sie auch für den 330d auch noch einen Filter!