Hallo Liebe E46 Fahrer, ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe und Hilfe brauche.
Ich fahre selbst einen BMW E46 compact als Benziner und habe mir noch einen E46 compact als Ersatzteilspender (Diesel) für ein Umbauprojekt besorgt.
Aus dem Diesel-BMW soll ein Anhänger werden, also in der Mitte durchgesägt
Praktisch, dass es ein Diesel ist, denn der hat die Fahrzeugbatterie schon im Kofferraum.
Nun zu meinem Problem:
Bereits bei Kauf des BMW funktionierte die Öffnung des Kofferraums nicht, weder mit dem Schalter an der Heckklappe und auch nicht mit der Funkfernbedienung. Der Wagen stand sehr lange, klar, das der Funkschlüssel nicht mehr geht.
Zentralverriegelung funktioniert aber mit angeklemmter Fahrzeugbatterie und mit Schlüsseldrehen im Fahrertürschloss. Aber wenn man auf den Taster am Kofferraum drückt passiert nichts.
Wenn sich das Problem an einem vollständigen Auto schon zeigt, wird es später, wenn der Wagen zersägt ist wohl noch problematischer werden.
Das Heckklappenschloss braucht vermutlich Strom, 12 Volt, in der Regel wird es diesen wohl bekommen, wenn die Zentralverriegelung "offen" signalisiert. Diesen Zustand gibt es bei mir dann nicht mehr, weil ich kein Fahrertürschloss mehr habe und kein ZV-Steuergerät.
Wie ist die Kabelbelegung am 4-poligen Stecker beim Schloß und wie die Kabelbelegung beim 3-poligen Stecker der Kennzeichenbeleuchtung/Heckklappentaster ?
Danke und Gruß
N.