E46 325i qualm und hoher Öl Verbrauch

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich poste das hier richtig – bin neu im Forum 😊


    Ich habe letzte Woche einen 325i Bj. 2003 mit 229.501 km gekauft. Der Wagen ist ein Garagenfahrzeug aus zweiter Hand, Rentnerauto, laut Verkäufer hauptsächlich Kurzstrecke. Am Öldeckel war auch etwas Schlamm zu sehen.

    Laut Checkheft wurde er in den letzten zwei Jahren kaum bewegt (ca. 200 km).


    Er hat neues Öl, neuen TÜV ohne Mängel, und auch die AU war unauffällig. Während der Probefahrt lief alles gut – kein Rauch, ruhiger Motorlauf. Ich habe sogar mit einem Testkit geprüft, ob Abgase ins Kühlwasser gelangen – Ergebnis war negativ. Auch der Fehlerspeicher war weitgehend leer, nur kleinere Einträge (PDC, Mittelkonsole).


    Auf der Heimfahrt (ca. 400 km) ist mir dann aufgefallen, dass der Wagen eigentlich fast durchgehend blau qualmt, vor allem beim Beschleunigen oder wenn ich z. B. auf die Autobahn auffahre. Der Rauch war anfangs recht stark, hat sich mittlerweile aber etwas gelegt. Nach etwa 200 km ging dann auch die Öllampe an – ich habe daraufhin 1 Liter Öl nachgefüllt.


    Der Ölverbrauch scheint trotzdem relativ hoch zu sein – geschätzt ca. 1 L auf 500 km oder mehr, aber genau konnte ich es noch nicht feststellen. Ich hatte das Öl einmal aufgefüllt, und nach zwei Tagen war der Stand schon wieder etwa zur Hälfte gesunken (kann aber auch sein, dass ich beim Messen etwas ungenau war – das beobachte ich noch).


    Ich dachte zunächst an das KGV (Kurbelgehäuseentlüftung), weil das ja ein Klassiker ist. Das wurde laut Rechnung 2021 bei 178.850 km erneuert, und der Unterdruck am Öldeckel scheint normal zu sein – trotzdem könnte es vielleicht damit zusammenhängen.


    Ich bin inzwischen etwas ratlos, woher der hohe Verbrauch kommt. Meine Vermutung wären die Ventilschaftdichtungen, allerdings wundert mich, dass der Wagen manchmal an der Ampel beim Anfahren plötzlich stark blau qualmt, und dann wieder längere Zeit gar nicht.


    Was mir außerdem aufgefallen ist:

    Wenn ich eine längere Bergabstrecke fahre (bei mittlerer Drehzahl im Schubbetrieb) und danach wieder aufs Gas gehe, kommt eine deutliche blaue Rauchwolke hinten raus.

    Und was ich ebenfalls nicht ganz verstehe: Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, qualmt er stark schwarz, und es riecht dabei auch sehr streng – das war mir beim Kauf noch gar nicht so aufgefallen.


    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wo ich am besten anfangen sollte zu suchen?

    Ich freue mich über jeden Tipp! 🙏

  • 325i Bj. 2003 mit 229.501 km gekauft.

    Laut Checkheft wurde er in den letzten zwei Jahren kaum bewegt (ca. 200 km).

    Das wurde laut Rechnung 2021 bei 178.850 km

    Was sind das denn für abenteuerliche Aussagen?


    2021 Km-Stand: 178.750 (KGE Rechnung)

    2023 Km-Stand: 229.300 (aktueller Stand minus 200km)

    2025 Km-Stand: 229.501 (aktueller Stand)


    Rentnerauto, laut Verkäufer hauptsächlich Kurzstrecke.

    Wie kann man denn in 2 Jahren (2021 bis 2023) 50.550km in Kurzstrecke fahren?



    Ölverbrauch sind KGE, VDD, VSD und Kolbenringe - Alles unabhängig voneinander und auf schlechte Wartung zurückzuführen, zusammen mit den abenteuerlichen Km-Angaben war das bestimmt mal ein Renternauto bis es zum Problemauto wurde, dass der Verkäufer jetzt abgestoßen hat.


    Da bleibt dir nichts anderes übrig als alles zu prüfen:

    1. KGE: Alles außer OEM BMW macht schnell wieder Probleme
    2. VDD: regelmäßige Sichtprüfung
    3. VSD: Sichtprüfung: Standgas, 2 Minuten warten, Gas geben = Blauer Rauch = Treffer!
    4. Kolbenringe: weiterhin merklicher Ölverbrauch wenn alle anderen Quellen i.O. sind
  • Hi, danke dir für die schnelle Rückmeldung!


    Ich hab’s eben mal ausprobiert – nach etwa 5 Minuten im Stand kommt tatsächlich eine blaue Wolke raus.

    Kann gut sein, dass das einfach daherkommt, dass der Wagen 2 Jahre nicht bewegt wurde und jetzt alles ein bisschen trocken ist.


    Hast du zufällig Erfahrung, was so eine Reparatur ungefähr kostet?


    Und ist es schlimm für den Motor, wenn ich erstmal weiterfahre, bis es gemacht wird?


    Danke schon mal!