BMW E46 320i (2001) Automatik Getriebe „schiebt nach“

  • ich fahre einen BMW E46 320i Limousine (2,2 l, Sechszylinder, Automatik) und mir ist folgendes aufgefallen:


    • Beim Hochschalten, besonders von 3→4 oder 4→5, spüre ich kurzes, leichtes „Nachschieben“.
    • Manchmal passiert das auch bei viertel Gas in niedrigeren Gängen, verschwindet aber sofort bei stärkerem Beschleunigen.
    • Es ist nicht ruckelig oder laut, nur ein sanftes Nachschieben.
    • Getriebe wurde vor kurzem komplett überholt, Ölstand ist normal, keine Warnlampen.



    Frage: Ist so ein Verhalten normal für die E46 Automatik oder sollte ich es beobachten?


    Danke schonmal für eure Einschätzungen!

  • Das Getriebe wurde komplett zerlegt, gereinigt, verschlissene Teile ersetzt und wieder zusammengebaut.


    Außerdem gibt es eine Steptronic Steuerung, welche das Gas regelt, damit der Übergang zwischen den Gängen flüssig bleibt (dies fühlt man, welches mein genanntes „schieben“ ist).

    Da ich aber noch nicht 100% vertraut mit dem E46 bin, und dies nur mein Winter Auto ist, wollte ich lieber noch einmal nachfragen.

  • Das Getriebe wurde komplett zerlegt, gereinigt, verschlissene Teile ersetzt und wieder zusammengebaut.


    Außerdem gibt es eine Steptronic Steuerung, welche das Gas regelt, damit der Übergang zwischen den Gängen flüssig bleibt (dies fühlt man, welches mein genanntes „schieben“ ist).

    Da ich aber noch nicht 100% vertraut mit dem E46 bin, und dies nur mein Winter Auto ist, wollte ich lieber noch einmal nachfragen.

    Ich habe die Automatik auch in meinem dicken, allerdings als Allrad Variante. Das von dir beschrieben "schieben" ist mir nicht aufgefallen bisher. Wie würdest du es denn beschreiben das es sich deutet?


    Weisst du zufällig aus welchem Jahr die Software ist die du auf deinem Bimmer fährst?

  • Weisst du zufällig aus welchem Jahr die Software ist die du auf deinem Bimmer fährst?

    Leider nicht, hab den E46 erst seid ein paar Wochen, und fahre sonst immer mein M140i F20. Kann auch sein, dass es sich einfach ungewohnt anfühlt, und dieses nachschieben eher mit dem Gas zusammenhängt. Kein Ruck oder Schlag, sondern eher so ein leichtes ‚Nachziehen‘ vom Motor nach dem Hochschalten. Also er schaltet normal, und direkt danach geht die Drehzahl noch einmal minimal hoch bzw. der Wagen schiebt ein kleines Stück weiter, als hätte er für einen Moment noch etwas Gas gehalten. Passiert nur bei Teillast und eher in den höheren Gängen.

  • Leider nicht, hab den E46 erst seid ein paar Wochen, und fahre sonst immer mein M140i F20. Kann auch sein, dass es sich einfach ungewohnt anfühlt, und dieses nachschieben eher mit dem Gas zusammenhängt. Kein Ruck oder Schlag, sondern eher so ein leichtes ‚Nachziehen‘ vom Motor nach dem Hochschalten. Also er schaltet normal, und direkt danach geht die Drehzahl noch einmal minimal hoch bzw. der Wagen schiebt ein kleines Stück weiter, als hätte er für einen Moment noch etwas Gas gehalten. Passiert nur bei Teillast und eher in den höheren Gängen.

    Hat dein f10 Automatik?

  • *F20

    Ja hat er

    Ok, bitte bedenke das das Getriebe vor gefühlt 200 Jahren entwickelt wurde und das BMW seinerzeit mit der Software nicht mit rühm bekleckert hat. (Gummibandeffekt)


    Ich würde dir raten die Adaptionswerte zurück zu setzten oder als alternative auf den aktuellsten Softwarestand zu aktualisieren. Du kannst dann wählen zwischen original BMW oder Alpina.


    Ich habe den aktuellsten Stand (Aussage meines Tuners vom Jahr 2015), finde Ihn angenehmer zu fahren und man merkt das er nicht mehr so Ruckartig schaltet.