Neues Flexrohr oder Partikelfilter?

  • Hallo zusammen,


    bin grad richtig am grübeln was ich machen sollte.an meinem vorkat ist das flexrohr durchgebrochen. ?( ?(soll ich einfach ein neues flexrohr einschweissen oder gleich nen partikelfilter einbauen.rpf kriege ich für 529,-€ inklusive MwSt,den einbau würde ich selber machen.abzüglich der steuer müsste ich noch 300,-€ draufzahlen.damit könnte ich leben...
    fahre schon seit ca.6000 km mit dem durchgebrochenen flexrohr,ich vermute das der vorkat dadurch zusätzlich was abgekriegt hat.(risse usw.)


    wie siehts denn mit leistungsverlust dann aus?
    gibt es dadurch vielleicht später folgeschäden am motor?


    danke im voraus schonmal für die mithilfe.


    gruss ender

  • Wenn RPF ganz wichtig ist darauf zu achten, dass die ABE noch gültig ist und nicht zu denen gehört die zurückgegeben oder eingezogen wurden !!!!
    Solltest Du nicht genau wissen welche das sind frag mich. Habe gerade die Austauscharie begonnen. Dazu mal später mehr wenn erledigt.
    Meiner hat keinen Leistungsverlust durch den DPF.(FL 320d touring)
    Folgeschäden soll es nicht geben, aber wer weiss das schon.
    Ganz selten nur Abgaswolken (beim Treten :D)

  • hi tommy,



    also würdest du auch nen partikelfilter einbauen so wie ich verstanden habe?


    ich tendiere auch zum partikelfilter.allerdings habe ich den 320d Touring mit 136 ps.müsste aber doch der selbe RPF wie bei dir sein denke ich.morgen weiss ich genau welchen ich herbekomme(wahrscheinlich twin tec).hoffentlich hat der noch ne ABE...dürfen die händler überhaupt noch partikelfilter ohne ABE verkaufen?
    die müssen doch die dinger dann aus dem programm nehmen,oder?


    beim wiederverkauf kriege ich den bestimmt auch besser weg glaube ich zwecks RPF.
    mein problem ist halt der eventuelle leistungsverlust.aber du hast ja keinen, gehe mal davon aus dass das bei mir auch so ist.


    gruss

  • Hallo,


    ich würde gleich einen Partikelfilter nachrüsten.
    Wir haben hier auch schon einige Nachgerüstet, keiner hatte hinterher Leistungsverlust.
    Und der bessere Wiederverkauf ist ein starkes Argument, ich sag blos Umweltzonen - die werden sicher nicht weniger....


    MfG
    Jochen

  • Ich würde von der Nachrüstung eines DPF abraten. diese wurden nicht in Zusammenhang mit dem Motor entwickelt, Motorschäden sind nicht ausgeschlossen.
    Ein Flex-rohr aus edelstahl in den entsprechenden Abmessungen bekommen du incl. Versandkosten ein der Bucht um € 25,- oder sogar weniger.

  • danke für die antworten,ich mach den DPF rein.aber habe trotzdem bedenken wegen folgeschäden...


    gruss ender

  • Zitat

    Original von eXXecutor
    danke für die antworten,ich mach den DPF rein.aber habe trotzdem bedenken wegen folgeschäden...


    gruss ender


    Ich denke nicht, dass Du Dir da Sorgen machen musst.
    Bevor ich nachgerüstet habe, machte ich mich schon bei vielen Werkstätten, Herstellern, Internetseiten schlau oder wissender.
    Da ich ja nun in Berlin direkt eine nette Umweltzone habe, die Wertsteigerung des Fahrzeuges sicher auch ein Aspekt war, stand der Umrüstung nichts entgegen.
    Bei TwinTec und Gat auf die Nummern aufpassen !!! Bei anderen Herstellern sicher auch und in der ABE sein Fahrzeug finden, sonst nix mit Steuerbonus.
    Und nochmal: habe noch von keinem gehört, dass er Leistungsverlust durch den RPF !! hat.


  • wenn der partikelfilter da ist werde ich als allererstes die ABE mal durchgehen...kann ich dir dann schreiben welchen filter ich herkriege? kannst mir dann vielleicht weiterhelfen ob der RPF steuerbonus bringt oder nicht.


    danke für deine antworten und mühe
    gruss ender

  • Hey Leute
    Ich hol mal diesen Thread hoch
    stehe auch auf dem Schlach
    gibts vllt neuere Erfahrungen ?
    was kostet ein Partikelfilter beim :)
    wie ist es mit einbau, muss es irgendwo eingebaut werden oder kann man es auch selber einbauen dann zum TÜV fahren?
    gibt es auch andere Möglichkeiten zb. Katalysator wechseln auf Euro 4 oder bleibt mir nur der Partikelfilter.


    Danke im voraus