Öl- und Kühlwasserverlust

  • Hallo!


    Bei meinem 316er M43 ist die Dichtung beim Ölfiltergehäuse hinüber (zwischen Motor und Gehäuse). Jetzt ist die Frage, ob ich nur die Dichtung tauschen soll oder gleich das ganze Gehäuse? Hab mal gehört, dass nur eine neue Dichtung nicht viel bringt, weil sich das ganze Gehäuse aufgrund der hohen Temperaturen auch gerne verzieht.


    Die selben Anzeichen hab ich beim Termostatgehäuse. Da dürfte auch die Dichtung defekt sein, da immer wieder etwas Kühlwasser heraustropft. Auch die Frage, nur die Dichtung oder gleich das ganze Gehäuse?


    Beim Termostatgehäuse sehe ich keine Schwierigkeiten das selbst zu machen. Wie schaut das aber beim Ölfiltergehäuse aus? Kann ich das selbst erledigen?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

  • Hey!


    Ja kannst Du selbst erledigen, wenn Du etwas Ahnung hast. Um den Stirndeckel beim M43 abzudichten, muss man den Zylinderkopf runter nehmen. Ist ein bisschen blöd gemacht von BMW, aber ein Stück der Dichtung ist an der Zylinderkopfdichtung mit dran. Also die Dichtung zwischen oberen Stirndeckel und unterer Hälfte.



    Hoffe habe Dir geholfen.


    Gruß
    mkonly

  • Ich hab mir die Bauteile jetzt mal im ETK angesehen. Es schaut ja so aus, als ob die beiden Teile bzw. Dichtungen einfach am Motorblock dran wären. Muß ich da wirklich den Zylinderkopf runter aufmachen? Ich frag deswegen nochmal, weil bei meinem Vorgängermodell E36 320i war das Termostatgehäuse auch nur am Motorblock drangeschraubt nur getrennt durch eine Dichtung. Auch das Ölfiltergehäuse schaut jetzt nicht so aus als ob man da am Zylinderkopf schrauben muß. Oder meinst du Ventildeckel? Tut leid wenn ich da jetzt was nicht verstanden hab.