Sport bzw. Rennkat

  • Hey,
    weiß jemand ob es sich lohnt einen Sportkat wie diesen hier zu holen:


    http://cgi.ebay.de/MagnaFlow-M…68741&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


    Die Vorteile sollen z.B. sein:


    - motorschonend, weil der Motor mit solchen Kats besser ,,atmen'' kann
    - mehr Leistung
    - weniger Verbrauch
    - kerniger Sound


    Ich weiß gerade die letzten 3 Argumente liest man bei ebay ja fast überall, aber das wurde ja schon öfters hier besprochen nur was das Thema Sportkat angeht noch nicht.


    Vielleicht habt ihr schon mal was von diesen Kats gehört und könnt mir ein paar Erfahrungen posten.


    MfG
    Dexter

  • Du wirst einen spürbar besseren Durchzug haben und der Sound wird sich seeehr verändern.


    Hatte den gleichen bei meinem Honda verbaut - der drehte noch schneller nach oben und ohne silencer konnte ich nimmer fahren :D Weniger verbrauch glaube ich eher weniger - Rest trifft zu.


    Asu schaffst du damit locker. Würde bei mir sowas auch gern verbauen, allerdings muss ich beim 6-Zyl dann nen neuen Krümmer verbauen.

  • Klingt gut.


    Da habe ich ja einen Vorteil beim 4 Zylinder.


    Nicht das es zu laut wird, habe noch alles original außer den ESD, also ansonsten keine Atrappen und Co.


    Vorsichtigshalber muss ich wegen dem Thema nochmal zum TÜV, aber bis dahin muss ich mich erstmal für einen guten Sport- bzw. Rennkat entscheiden.
    Oder reicht der von Magnaflow um in den Genuss der Vorteile zu kommen?


    Ansonsten gibt es ja noch andere bei ebay und der Durchmesser ist ja leicht anzupassen, einfach den Kegel auf das gewünschte Maß flexen.


    Der 100 Zeller fällt für Fahrzeuge mit Euro 3 und 4 weg weil die AU ansosnten ohne Umprogrammierung des Steuergerätes nicht machbar wäre.


    MfG
    Dexter

  • Brauchst nicht zum TÜV


    Musst den Kat auch nicht eintragen lassen, solange du die ASU schaffst gilt der einfach als Austauschkat ;)


    Zu laut wird das nicht wenn du alles org. hast außer ESD, aber der klang wird eben sehr kernig ;)

  • Na dann werd ich das mal in Angriff nehmen.


    Den originalen Behalt ich dann aber falls am Schluss die AU Schwierigkeiten macht.


    Der Sportkat und dann nach der Winterpause die Airbox von BMC, das wird hoffentlich ein schönes Resultat.


    Edit: Michi: Wie hast du deinen Honda am Schluss leiser bekommen? Meintest du zusätzliche Schallmatten als Silencer?


    MfG
    Dexter

  • Zitat

    Brauchst nicht zum TÜV Musst den Kat auch nicht eintragen lassen, solange du die ASU schaffst gilt der einfach als Austauschkat


    da würde ich micht nicht drauf verlassen,... es gibt nichts was man einfach so einbauen kann ohne E-Zeichen oder ABE ich würd lieber mal beim tüv nachfragen....

  • das teil hat ne ABE bzw e prüfzeichen und wird wie gesagt als austauschkat behandelt..