Winterräder (Kaufentscheidung)

  • Hallo,


    ich überlege derzeit mir Winterräder zuzulegen.
    Jetzt gibt es derzeit, meiner Meinung nach, ein sehr gutes Angebot für Kreuzspeiche Styling 133 mit 225/45/R17 Falken Eurowinter HS439 Reifen. Ich bin daher am überlegen ob ich mir diese zulegen soll. Bevor ich mir diese Räder kaufe brauche ich aber Antworten auf folgendene Fragen. Es wäre toll wenn ihr mir dabei helfen könntet.


    1) Wie gut sind die Falken Reifen?
    2) Kann man diese Räder mit Schneeketten benutzen? In der Bedienungsanleitung steht, dass es nicht geht. Vielleicht gibt es dennoch spezielle Ketten die das erlauben würden.
    3) Kann man die Felgen ( 8x17 ET:47) auch mit 205 / 50 / R17 Reifen betreiben.
    Falls ja, würde es dann mit Schneeketten gehen?
    4) Sind die 225-er Reifen im Winter fahrbar oder sind die schon zu breit, und man sollte sich eher die 205-er zulegen.


    Danke für eure Hilfe.


    MfG


    SteelRAT

  • Hallo Steelrat!


    Also dann versuche ich mal:


    - Falken ist ein namhafter Hersteller und bietet keine schlechten Reifen an. Meinungen zu Reifen gibt es allerdings zu genüge, so das sich jeder am besten seine eigene Meinung bildet. In verschiedenen Reifentests kann man da auch etwas zu nachlesen. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis der Falken Reifen gut.


    - Meines Wissens nach kannst Du mit 17 Zoll keine Schneeketten fahren, egal welche Reifenbreite.


    - Die Felgen 8x17 kannst Du auch mit 205/50 fahren.


    - Die 225er sind auch im Winter fahrbar, und sogar meist günstiger als die 205er.


    Ich selbst fahre auch 225/45 17 Winterreifen. Allerdings Bridgestone.
    Hoffe habe Dir geholfen.


    Gruß
    mkonly

  • Danke für euere Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Nur das mit den Schneeketten muss ich noch klären.


    Das die 17 Zöller nicht mit Schneeketten betrieben werden dürfen kann ich mir kaum vorstellen. Dann dürfte keiner der 330d und 330i mit Schneeketten fahren, weil dieser mit mindestens 17 Zoll Felgen fahren müssen.


    Das einzige was bei mir in der Bedienungsanletung steht ist:


    Bei folgenden Bereifungen ist eine
    Montage von Schneeketten nicht
    möglich:
    >225/50 R 16
    >225/45 R 17
    >245/40 R 17
    >255/35 R 18.

  • Welche Dimension du mit Ketten kombinieren kannst, kann dir dein Freundlicher am Besten beantworten. Ich denke, der wird öfters solche Fragen gestellt bekommen.


    Falken ist kein schlechter Reifen, Preis-Leistung ist hier in Ordnung, stammen ja vom GoodYear-Dunlop-Konzern. Es gibt aber Preis-Leitungs-technisch noch bessere, wie zB. Maranghoni (mit lebenslanger Garantie), Kuhmo (fahre diese seit 8 Jahren im Winter in Österreich) und andere. Nur Hände weg von den China-Produkten!


  • Dann bleiben ja wohl nur die 205/50 R 17 übrig ... :( Ich würde sowieso zu den schmäleren Reifen tendieren.

  • Hallo,
    ich klemm mich mal an den Thread ran.


    Ich habe da auch ne Frage zu Reifen und Felgen.
    Kann ich 225 / 45/ 17 auf ner 7j Felge fahren ?


    Weil die habe ich noch da. Und die 225er sind billiger als die 205/50


    wäre schon wenn mir das jemand beantworten kann.


    Lg
    Timo

  • Zitat

    Original von bobby-z
    Kann ich 225 / 45/ 17 auf ner 7j Felge fahren ?
    Timo


    Ja, kannst du! Würde zwar auf einer 7,5 oder 8er Felge besser aussehen, aber es geht.


    225/50 R16 auf 7j x 16 Felgen (z.b. bei Kreuzspeiche Styling 42 oder Sternspeiche Styling 43) ist eine weit verbreitete Rad/Reifenkombination beim e46; 225 / 45 auf 7j + 17 ist ohne weiteres möglich.


    Zitat


    Weil die habe ich noch da. Und die 225er sind billiger als die 205/50


    Ich weiß nicht wieso 225/45er billiger als 205/50er sein sollen? Wenn ich z.B. bei www.reifendirekt.de schaue dann kosten die 205er meist ein bisschen weniger als die 225er .....