Frontscheiben tönen

  • Ich begrüüüüße Siiiiie


    1.Die Heckscheibe und die hinteren zwei Scheiben darf man ya bis zu 100% tönen,wie sieht es mit den vorderen zwei scheiben aus Fahrer- und Beifahrerscheibe habe gehört das man sie bis zu 15-25% tönen darf andere sagen da geht garnix oder wovon hängt die Erlaubniss/Genehmigung ab?


    2. Gibt es verschiedene Folien, ich hätte gern tiefes dunkles schwarz von ausen toll doch von innen sieht man da kaum noch raus gibt es Folien die obwohl sie sehr dunkel sind von innen nach ausen trotzdem gut sicht hat oder sind die bei allen anbietern gleich das je dunkler die folie ist desto schlechter man nach drausen sieht?
    kurz gesagt von ausen solls richtig schwarz sein aber man soll von innen nach ausen immernoch gute sicht haben möglich ya oder nein?

  • "Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zulassungsbedingungen. Für die BRD gilt: Grundlage ist die ECE-Regelung 43 - zulässig, wenn eine Überprüfung (Einzelfall - für jedes Fahrzeug erforderlich - vorausgesetzt, daß die TÜV Stelle Lichtmessgeräte hat) der Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. Autoglasfolie) nicht unterschritten wird. Zur Info: KFZ-serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits einen Lichtdurchlässigkeitswert (ohne Autoglasfolie) von mind. 70% auf. Weiterhin sind spezielle und kostenintensive Abriebstests an den belegten Autoglasscheiben erforderlich."

  • Es gibt das sogenannte "Glas Coating" verfahren. dabei wird die scheibe ausgebaut, gereinigt und nach wunsch lackiert! Dabei ist jede mögliche gewollte farbe zu nehmen. musst dich mal informieren wo man dies bei dir in der nähe machen kann. da darf man starke werte tönen. nicht wie bei folie! wobei man bei folie eignetlich garnicht vorne tönen darf. auch wenn man es eingetragen bekommt! enn man mit getönten scheiben einen unfall hat, bezahlt die versicherung nicht - egal ob eingetragen oder nicht