E46 M3 Gas blieb bei eingeschalteter Sporttaste hängen

  • Ich hatte neulich beim E46 M3 schon 2 x das Phänomen - ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand hatte - dass mein Gas bei gedrückter "Sport"-Taste oben hängen blieb. D.h. ich bin vom Gas gegangen und das Auto wurde nicht langsamer. Beim Auskuppeln ging die Drehzahl auf über 5000 U/min hoch ohne dass das Gaspedal gedrückt wurde. Hat hier schon mal jemand das Phänomen ebenfalls gehabt? Erst nach Ausschalten der "Sport"-Taste ging die Drehzahl auf ca. 1000 u/min. (was für den Leerlauf auch ein bischen hoch ist zurück. Sehr merkwürdig.


    Oliver ?(

  • Mein Chef hatte mit seinem M3 SMG 2 mal das Problem das auf einmal die Tastenfunktionen des MF komplett ausgefallen waren. Da er dann befürchtet hat, daß evtl. auch noch die Schaltwippen den Dienst versagen könnten, hat er angehalten und den Motor komplett ausgeschaltet und ein paar Minuten gewartet. Danach ging alles wieder.


    Ich würde sagen, daß du damit wohl zu einer Werkstatt mußt.


    Halt uns bitte auf dem Laufenden, was der Fehler war.


    Gruß


    der Kutscher

  • Zitat

    Original von Kutscher
    Halt uns bitte auf dem Laufenden, was der Fehler war.


    Gruß


    der Kutscher


    Ja das mache ich gerne. Ich habe das selbe Problem auch im M-Forum beschrieben und da gab mit jemand den Tip es zunächst mal mit einem Batterie-Resett zu probieren, d.h. für 20 Min. die Batterie abklemmen, um dann zu sehen, ob der Fehler nach wie vor fortbesteht. Das werde ich vielleicht als erstes mal ausprobieren. Wenn das nichts hilft, muss ich wohl in die Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen.


    Gruß Oliver

  • Ja der Batterie Reset brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Habe die Batteriepole ca. 1 Std. gelöst und dann wieder befestigt, aber leider ohne Effekt. Also kann ich jetzt Anfang der Woche nur den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen und beten, dass es nicht das Steuergerät ist, was defekt ist. Denn dann hätte ich richtig in die Sch... gegriffen, dann wird es richtig teuer.

  • Hallo,
    würde sofort zum Freundlichen fahren. Ist ja Lebensgefährlich.
    Wenn das mal in einer brenzlichen Situation passiert. Kann ja alles mögliche passieren.


    Gruß

  • Zitat

    Original von timbim
    Hallo,
    würde sofort zum Freundlichen fahren. Ist ja Lebensgefährlich.
    Wenn das mal in einer brenzlichen Situation passiert. Kann ja alles mögliche passieren.


    Gruß


    Die Situation ist natürlich schon beherrschbar, schließlich läßt sich der Wagen in jeder Situation abbremsen. Dennoch werde ich das nicht auf die lange Bank schieben und sofort in der kommenden Woche handeln. Die Tücken der Elektronik sind manchmal unberechenbar, so als ob Microsoft die Bordelektronik programiert hätte *grins*

  • Zitat

    Original von ograms
    ...
    Die Tücken der Elektronik sind manchmal unberechenbar, so als ob Microsoft die Bordelektronik programiert hätte *grins*


    Der ist gut :D


    Aber leider wahr, das die Autos immer mehr von Elektronik abhängig sind...

  • Ich mag es ja kaum sagen, aber unter Umständen ist die Ursache für die nicht abfallenden Drehzahlen ganz banal. Heute sagt mir noch jemand, dass ich das Gaspedal mal kontrollieren sollte. Vielleicht ist ja eine Feder gebrochen oder ausgehackt, die das Gaspedal wieder zum vorderen Anschlag drücken soll. Gesagt - getan. Dabei fiel mir eine Unregelmäßigkeit auf, an die ich noch gar nicht gedacht hatte. Zum Schutz der Original Fußmatte hatte ich noch eine 2. Fußmatte ins Auto gelegt. Diese Fußmatte hatte sich nach vorne verschoben und lag am Gaspedal an. Vermutlich habe ich die Fußmatte unbewußt mit dem Hacken gegen das Gaspedal geschoben und somit die Probleme verursacht. Nachdem ich die Fußmatte wieder in die Ausgangslage zurückgeschoben hatte waren alle Probleme wie weggeblasen. Darauf muß man aber erst mal kommen. Ich vermute, dass es daran lag, werde es aber weiterhin beobachten.