grüne plakette statt gelb

  • hi,
    wie ich schon geschrieben habe hole ich mir einen 318d
    und das problem ist das er die gelbe plakette hat.


    im internet habe ich gelesen das wenn man einen rußfilter einbaut, das man damit die grüne kriegt.


    kann mir bitte jemand helfen??


    danke euch

  • Ist das nicht so das man mit der "Gelben" Plakette auch überall durch Fahren darf?


    Oder Irre ich mich da?


    Aber ob das mit nem Rußpartikelfilter so ist kann ich dir nicht beantworten.


    Aber haben ja einige "Dieselfahrer" unter uns ;)

  • ja man kann durchfahren, aber hab gelesen das es im jahre 2010 oder später nicht mehr so ist das dann nur noch grüne durch dürfen.
    bzw wenn ich das auto verkaufen will das der wert sinkt und ich mir die füsse platt stehe bis es jemand kauft.


    danke für die rückantwort.

  • ja also durchfahren darfst du damit definitiv überall...


    nachrüsten kann man das beim 318d glaube ich schon, wenn ich mich recht errinere gings nur beim 330d net musst mal suche benuzten oder google ob da nen partkelfilter für angeboten wird... dann kannste im zweifelsfall immer noch umrüsten...


    was die zukunft bringt und wie der markt 2010 aussieht da kann ich dir leider nicht helfen...


  • Der 318er d, den Du Dir holen willst hat bestimmt Euro 3.(gelbe Plakette, irgendwas war auch mit 2010.)
    mit Russpartikelfilter bleibst aber bei Euro 3-nur mit Partikelminderungsstufe II, bedeutet: grüne Plakette.
    Wichtig beim Kauf des DPF ist jedoch ein namhafter Hersteller und gültige ABE.
    Ansonsten wie schon erwähnt wurde, schau mal in der Suche.

  • ich find nen partikelfilter lohnt sich so oder so nicht....


    du hast eigentlich keine vorteile dadurch...


    mehr verbrauch, weniger leistung, filter selbst ist teuer + einbau..., viele probleme damit je nach system wegen regenerationsfahrten und all so nen blödsinn
    und steuerlich bringt es dir auch nix ich hatte mir das mal ausgerechnet für meinen 330d damals da wäre ich mit 900€ glaub ich dabei gewesen für den filter und halt einbauen
    und im jahr hätte ich 30 € weniger bazhlen müssen glaube ich... also müsste ich das auto quasi ewig lange fahre bis ich das geld mal raus hätte.... wenn das auto nicht vorher den geist aufgibt..^^


    und der umwelt bringt es im Prinzip auch absolut nix...
    die partikel werden zwar im filter gesammelt aber durch die regenerationsfahrten wird der filter immer wieder frei gebrannt und haut so die NOCH feineren partikel wieder hinten raus also bringt NIX


    und soviel aufwand nur für ne grüne Plakette wo du am ende nur oben drauf zahlst?


    fahr mit der gelben und fertig.. :)

  • Der Filter kommt dich auf angenommene 800 € und deine Steuer reduziert sich um 1,20 €/100 ccm plus einmaliger Bonus von festen 330 €.


    Also 800 - 330 - 20 macht 450


    Soviel muss dir deine grüne Plakette dann Wert sein. Außer du musst regelmäßig in irgendeine Großstadt fahren, die bald nur noch grüne Plaketten toleriert...

    ..., der Genussfahrer an der Alpenkante !


    Umsteiger von e34 touring auf VFL e46 Cabrio

  • Zitat

    Original von Alpentourer
    Der Filter kommt dich auf angenommene 800 € und deine Steuer reduziert sich um 1,20 €/100 ccm plus einmaliger Bonus von festen 330 €.



    Außer du musst regelmäßig in irgendeine Großstadt fahren, die bald nur noch grüne Plaketten toleriert...


    Oder lebst in einer solchen..... :D

  • Villt werden die Politiker ja doch noch schlau und schaffen den Schrott bis dahin wieder ab^^ War von vorneherein nur ne City Maut auf Umwegen...


    Ob du bei einem Restwert von 10.900 € ne Rußpartikelfilter für über 800 € einbauen willst und ob dir das jemals einer wieder bezahlt beim Verkauf musst du für dich entscheiden, ich würde es nicht tun.